Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verloren

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlorenerverloreneverlorenesverlorene
Genitivverlorenenverlorenerverlorenenverlorener
Dativverlorenemverlorenerverlorenemverlorenen
Akkusativverlorenenverloreneverlorenesverlorene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlorenedie verlorenedas verlorenedie verlorenen
Genitivdes verlorenender verlorenendes verlorenender verlorenen
Dativdem verlorenender verlorenendem verlorenenden verlorenen
Akkusativden verlorenendie verlorenedas verlorenedie verlorenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlorenereine verloreneein verloreneskeine verlorenen
Genitiveines verloreneneiner verloreneneines verlorenenkeiner verlorenen
Dativeinem verloreneneiner verloreneneinem verlorenenkeinen verlorenen
Akkusativeinen verloreneneine verloreneein verloreneskeine verlorenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verloreneram verlorensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlorenererverlorenereverloreneresverlorenere
Genitivverlorenerenverlorenererverlorenerenverlorenerer
Dativverloreneremverlorenererverloreneremverloreneren
Akkusativverlorenerenverlorenereverloreneresverlorenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verloreneredie verloreneredas verloreneredie verloreneren
Genitivdes verlorenerender verlorenerendes verlorenerender verloreneren
Dativdem verlorenerender verlorenerendem verlorenerenden verloreneren
Akkusativden verlorenerendie verloreneredas verloreneredie verloreneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlorenerereine verlorenereein verlorenereskeine verloreneren
Genitiveines verlorenereneiner verlorenereneines verlorenerenkeiner verloreneren
Dativeinem verlorenereneiner verlorenereneinem verlorenerenkeinen verloreneren
Akkusativeinen verlorenereneine verlorenereein verlorenereskeine verloreneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlorensterverlorensteverlorenstesverlorenste
Genitivverlorenstenverlorensterverlorenstenverlorenster
Dativverlorenstemverlorensterverlorenstemverlorensten
Akkusativverlorenstenverlorensteverlorenstesverlorenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlorenstedie verlorenstedas verlorenstedie verlorensten
Genitivdes verlorenstender verlorenstendes verlorenstender verlorensten
Dativdem verlorenstender verlorenstendem verlorenstenden verlorensten
Akkusativden verlorenstendie verlorenstedas verlorenstedie verlorensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlorenstereine verlorensteein verlorensteskeine verlorensten
Genitiveines verlorensteneiner verlorensteneines verlorenstenkeiner verlorensten
Dativeinem verlorensteneiner verlorensteneinem verlorenstenkeinen verlorensten
Akkusativeinen verlorensteneine verlorensteein verlorensteskeine verlorensten
Werbung
 
Werbung