Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verspottend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverspottenderverspottendeverspottendesverspottende
Genitivverspottendenverspottenderverspottendenverspottender
Dativverspottendemverspottenderverspottendemverspottenden
Akkusativverspottendenverspottendeverspottendesverspottende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verspottendedie verspottendedas verspottendedie verspottenden
Genitivdes verspottendender verspottendendes verspottendender verspottenden
Dativdem verspottendender verspottendendem verspottendenden verspottenden
Akkusativden verspottendendie verspottendedas verspottendedie verspottenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verspottendereine verspottendeein verspottendeskeine verspottenden
Genitiveines verspottendeneiner verspottendeneines verspottendenkeiner verspottenden
Dativeinem verspottendeneiner verspottendeneinem verspottendenkeinen verspottenden
Akkusativeinen verspottendeneine verspottendeein verspottendeskeine verspottenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verspottenderam verspottendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverspottendererverspottendereverspottenderesverspottendere
Genitivverspottenderenverspottendererverspottenderenverspottenderer
Dativverspottenderemverspottendererverspottenderemverspottenderen
Akkusativverspottenderenverspottendereverspottenderesverspottendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verspottenderedie verspottenderedas verspottenderedie verspottenderen
Genitivdes verspottenderender verspottenderendes verspottenderender verspottenderen
Dativdem verspottenderender verspottenderendem verspottenderenden verspottenderen
Akkusativden verspottenderendie verspottenderedas verspottenderedie verspottenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verspottenderereine verspottendereein verspottendereskeine verspottenderen
Genitiveines verspottendereneiner verspottendereneines verspottenderenkeiner verspottenderen
Dativeinem verspottendereneiner verspottendereneinem verspottenderenkeinen verspottenderen
Akkusativeinen verspottendereneine verspottendereein verspottendereskeine verspottenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverspottendsterverspottendsteverspottendstesverspottendste
Genitivverspottendstenverspottendsterverspottendstenverspottendster
Dativverspottendstemverspottendsterverspottendstemverspottendsten
Akkusativverspottendstenverspottendsteverspottendstesverspottendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verspottendstedie verspottendstedas verspottendstedie verspottendsten
Genitivdes verspottendstender verspottendstendes verspottendstender verspottendsten
Dativdem verspottendstender verspottendstendem verspottendstenden verspottendsten
Akkusativden verspottendstendie verspottendstedas verspottendstedie verspottendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verspottendstereine verspottendsteein verspottendsteskeine verspottendsten
Genitiveines verspottendsteneiner verspottendsteneines verspottendstenkeiner verspottendsten
Dativeinem verspottendsteneiner verspottendsteneinem verspottendstenkeinen verspottendsten
Akkusativeinen verspottendsteneine verspottendsteein verspottendsteskeine verspottendsten
Werbung
 
Werbung