Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verspottet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverspotteterverspotteteverspottetesverspottete
Genitivverspottetenverspotteterverspottetenverspotteter
Dativverspottetemverspotteterverspottetemverspotteten
Akkusativverspottetenverspotteteverspottetesverspottete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verspottetedie verspottetedas verspottetedie verspotteten
Genitivdes verspottetender verspottetendes verspottetender verspotteten
Dativdem verspottetender verspottetendem verspottetenden verspotteten
Akkusativden verspottetendie verspottetedas verspottetedie verspotteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verspottetereine verspotteteein verspotteteskeine verspotteten
Genitiveines verspotteteneiner verspotteteneines verspottetenkeiner verspotteten
Dativeinem verspotteteneiner verspotteteneinem verspottetenkeinen verspotteten
Akkusativeinen verspotteteneine verspotteteein verspotteteskeine verspotteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verspotteteram verspottetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverspottetererverspottetereverspotteteresverspottetere
Genitivverspotteterenverspottetererverspotteterenverspotteterer
Dativverspotteteremverspottetererverspotteteremverspotteteren
Akkusativverspotteterenverspottetereverspotteteresverspottetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verspotteteredie verspotteteredas verspotteteredie verspotteteren
Genitivdes verspotteterender verspotteterendes verspotteterender verspotteteren
Dativdem verspotteterender verspotteterendem verspotteterenden verspotteteren
Akkusativden verspotteterendie verspotteteredas verspotteteredie verspotteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verspotteterereine verspottetereein verspottetereskeine verspotteteren
Genitiveines verspottetereneiner verspottetereneines verspotteterenkeiner verspotteteren
Dativeinem verspottetereneiner verspottetereneinem verspotteterenkeinen verspotteteren
Akkusativeinen verspottetereneine verspottetereein verspottetereskeine verspotteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverspottetsterverspottetsteverspottetstesverspottetste
Genitivverspottetstenverspottetsterverspottetstenverspottetster
Dativverspottetstemverspottetsterverspottetstemverspottetsten
Akkusativverspottetstenverspottetsteverspottetstesverspottetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verspottetstedie verspottetstedas verspottetstedie verspottetsten
Genitivdes verspottetstender verspottetstendes verspottetstender verspottetsten
Dativdem verspottetstender verspottetstendem verspottetstenden verspottetsten
Akkusativden verspottetstendie verspottetstedas verspottetstedie verspottetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verspottetstereine verspottetsteein verspottetsteskeine verspottetsten
Genitiveines verspottetsteneiner verspottetsteneines verspottetstenkeiner verspottetsten
Dativeinem verspottetsteneiner verspottetsteneinem verspottetstenkeinen verspottetsten
Akkusativeinen verspottetsteneine verspottetsteein verspottetsteskeine verspottetsten
Werbung
 
Werbung