Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verhangen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhangenerverhangeneverhangenesverhangene
Genitivverhangenenverhangenerverhangenenverhangener
Dativverhangenemverhangenerverhangenemverhangenen
Akkusativverhangenenverhangeneverhangenesverhangene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhangenedie verhangenedas verhangenedie verhangenen
Genitivdes verhangenender verhangenendes verhangenender verhangenen
Dativdem verhangenender verhangenendem verhangenenden verhangenen
Akkusativden verhangenendie verhangenedas verhangenedie verhangenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhangenereine verhangeneein verhangeneskeine verhangenen
Genitiveines verhangeneneiner verhangeneneines verhangenenkeiner verhangenen
Dativeinem verhangeneneiner verhangeneneinem verhangenenkeinen verhangenen
Akkusativeinen verhangeneneine verhangeneein verhangeneskeine verhangenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verhangeneram verhangensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhangenererverhangenereverhangeneresverhangenere
Genitivverhangenerenverhangenererverhangenerenverhangenerer
Dativverhangeneremverhangenererverhangeneremverhangeneren
Akkusativverhangenerenverhangenereverhangeneresverhangenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhangeneredie verhangeneredas verhangeneredie verhangeneren
Genitivdes verhangenerender verhangenerendes verhangenerender verhangeneren
Dativdem verhangenerender verhangenerendem verhangenerenden verhangeneren
Akkusativden verhangenerendie verhangeneredas verhangeneredie verhangeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhangenerereine verhangenereein verhangenereskeine verhangeneren
Genitiveines verhangenereneiner verhangenereneines verhangenerenkeiner verhangeneren
Dativeinem verhangenereneiner verhangenereneinem verhangenerenkeinen verhangeneren
Akkusativeinen verhangenereneine verhangenereein verhangenereskeine verhangeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhangensterverhangensteverhangenstesverhangenste
Genitivverhangenstenverhangensterverhangenstenverhangenster
Dativverhangenstemverhangensterverhangenstemverhangensten
Akkusativverhangenstenverhangensteverhangenstesverhangenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhangenstedie verhangenstedas verhangenstedie verhangensten
Genitivdes verhangenstender verhangenstendes verhangenstender verhangensten
Dativdem verhangenstender verhangenstendem verhangenstenden verhangensten
Akkusativden verhangenstendie verhangenstedas verhangenstedie verhangensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhangenstereine verhangensteein verhangensteskeine verhangensten
Genitiveines verhangensteneiner verhangensteneines verhangenstenkeiner verhangensten
Dativeinem verhangensteneiner verhangensteneinem verhangenstenkeinen verhangensten
Akkusativeinen verhangensteneine verhangensteein verhangensteskeine verhangensten
Werbung
 
Werbung