Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verhaftet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhafteterverhafteteverhaftetesverhaftete
Genitivverhaftetenverhafteterverhaftetenverhafteter
Dativverhaftetemverhafteterverhaftetemverhafteten
Akkusativverhaftetenverhafteteverhaftetesverhaftete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhaftetedie verhaftetedas verhaftetedie verhafteten
Genitivdes verhaftetender verhaftetendes verhaftetender verhafteten
Dativdem verhaftetender verhaftetendem verhaftetenden verhafteten
Akkusativden verhaftetendie verhaftetedas verhaftetedie verhafteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhaftetereine verhafteteein verhafteteskeine verhafteten
Genitiveines verhafteteneiner verhafteteneines verhaftetenkeiner verhafteten
Dativeinem verhafteteneiner verhafteteneinem verhaftetenkeinen verhafteten
Akkusativeinen verhafteteneine verhafteteein verhafteteskeine verhafteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verhafteteram verhaftetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhaftetererverhaftetereverhafteteresverhaftetere
Genitivverhafteterenverhaftetererverhafteterenverhafteterer
Dativverhafteteremverhaftetererverhafteteremverhafteteren
Akkusativverhafteterenverhaftetereverhafteteresverhaftetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhafteteredie verhafteteredas verhafteteredie verhafteteren
Genitivdes verhafteterender verhafteterendes verhafteterender verhafteteren
Dativdem verhafteterender verhafteterendem verhafteterenden verhafteteren
Akkusativden verhafteterendie verhafteteredas verhafteteredie verhafteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhafteterereine verhaftetereein verhaftetereskeine verhafteteren
Genitiveines verhaftetereneiner verhaftetereneines verhafteterenkeiner verhafteteren
Dativeinem verhaftetereneiner verhaftetereneinem verhafteterenkeinen verhafteteren
Akkusativeinen verhaftetereneine verhaftetereein verhaftetereskeine verhafteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhaftetsterverhaftetsteverhaftetstesverhaftetste
Genitivverhaftetstenverhaftetsterverhaftetstenverhaftetster
Dativverhaftetstemverhaftetsterverhaftetstemverhaftetsten
Akkusativverhaftetstenverhaftetsteverhaftetstesverhaftetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhaftetstedie verhaftetstedas verhaftetstedie verhaftetsten
Genitivdes verhaftetstender verhaftetstendes verhaftetstender verhaftetsten
Dativdem verhaftetstender verhaftetstendem verhaftetstenden verhaftetsten
Akkusativden verhaftetstendie verhaftetstedas verhaftetstedie verhaftetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhaftetstereine verhaftetsteein verhaftetsteskeine verhaftetsten
Genitiveines verhaftetsteneiner verhaftetsteneines verhaftetstenkeiner verhaftetsten
Dativeinem verhaftetsteneiner verhaftetsteneinem verhaftetstenkeinen verhaftetsten
Akkusativeinen verhaftetsteneine verhaftetsteein verhaftetsteskeine verhaftetsten
Werbung
 
Werbung