Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verfallen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverfallenerverfalleneverfallenesverfallene
Genitivverfallenenverfallenerverfallenenverfallener
Dativverfallenemverfallenerverfallenemverfallenen
Akkusativverfallenenverfalleneverfallenesverfallene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verfallenedie verfallenedas verfallenedie verfallenen
Genitivdes verfallenender verfallenendes verfallenender verfallenen
Dativdem verfallenender verfallenendem verfallenenden verfallenen
Akkusativden verfallenendie verfallenedas verfallenedie verfallenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verfallenereine verfalleneein verfalleneskeine verfallenen
Genitiveines verfalleneneiner verfalleneneines verfallenenkeiner verfallenen
Dativeinem verfalleneneiner verfalleneneinem verfallenenkeinen verfallenen
Akkusativeinen verfalleneneine verfalleneein verfalleneskeine verfallenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verfalleneram verfallensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverfallenererverfallenereverfalleneresverfallenere
Genitivverfallenerenverfallenererverfallenerenverfallenerer
Dativverfalleneremverfallenererverfalleneremverfalleneren
Akkusativverfallenerenverfallenereverfalleneresverfallenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verfalleneredie verfalleneredas verfalleneredie verfalleneren
Genitivdes verfallenerender verfallenerendes verfallenerender verfalleneren
Dativdem verfallenerender verfallenerendem verfallenerenden verfalleneren
Akkusativden verfallenerendie verfalleneredas verfalleneredie verfalleneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verfallenerereine verfallenereein verfallenereskeine verfalleneren
Genitiveines verfallenereneiner verfallenereneines verfallenerenkeiner verfalleneren
Dativeinem verfallenereneiner verfallenereneinem verfallenerenkeinen verfalleneren
Akkusativeinen verfallenereneine verfallenereein verfallenereskeine verfalleneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverfallensterverfallensteverfallenstesverfallenste
Genitivverfallenstenverfallensterverfallenstenverfallenster
Dativverfallenstemverfallensterverfallenstemverfallensten
Akkusativverfallenstenverfallensteverfallenstesverfallenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verfallenstedie verfallenstedas verfallenstedie verfallensten
Genitivdes verfallenstender verfallenstendes verfallenstender verfallensten
Dativdem verfallenstender verfallenstendem verfallenstenden verfallensten
Akkusativden verfallenstendie verfallenstedas verfallenstedie verfallensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verfallenstereine verfallensteein verfallensteskeine verfallensten
Genitiveines verfallensteneiner verfallensteneines verfallenstenkeiner verfallensten
Dativeinem verfallensteneiner verfallensteneinem verfallenstenkeinen verfallensten
Akkusativeinen verfallensteneine verfallensteein verfallensteskeine verfallensten
Werbung
 
Werbung