Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verfallend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverfallenderverfallendeverfallendesverfallende
Genitivverfallendenverfallenderverfallendenverfallender
Dativverfallendemverfallenderverfallendemverfallenden
Akkusativverfallendenverfallendeverfallendesverfallende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verfallendedie verfallendedas verfallendedie verfallenden
Genitivdes verfallendender verfallendendes verfallendender verfallenden
Dativdem verfallendender verfallendendem verfallendenden verfallenden
Akkusativden verfallendendie verfallendedas verfallendedie verfallenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verfallendereine verfallendeein verfallendeskeine verfallenden
Genitiveines verfallendeneiner verfallendeneines verfallendenkeiner verfallenden
Dativeinem verfallendeneiner verfallendeneinem verfallendenkeinen verfallenden
Akkusativeinen verfallendeneine verfallendeein verfallendeskeine verfallenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verfallenderam verfallendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverfallendererverfallendereverfallenderesverfallendere
Genitivverfallenderenverfallendererverfallenderenverfallenderer
Dativverfallenderemverfallendererverfallenderemverfallenderen
Akkusativverfallenderenverfallendereverfallenderesverfallendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verfallenderedie verfallenderedas verfallenderedie verfallenderen
Genitivdes verfallenderender verfallenderendes verfallenderender verfallenderen
Dativdem verfallenderender verfallenderendem verfallenderenden verfallenderen
Akkusativden verfallenderendie verfallenderedas verfallenderedie verfallenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verfallenderereine verfallendereein verfallendereskeine verfallenderen
Genitiveines verfallendereneiner verfallendereneines verfallenderenkeiner verfallenderen
Dativeinem verfallendereneiner verfallendereneinem verfallenderenkeinen verfallenderen
Akkusativeinen verfallendereneine verfallendereein verfallendereskeine verfallenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverfallendsterverfallendsteverfallendstesverfallendste
Genitivverfallendstenverfallendsterverfallendstenverfallendster
Dativverfallendstemverfallendsterverfallendstemverfallendsten
Akkusativverfallendstenverfallendsteverfallendstesverfallendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verfallendstedie verfallendstedas verfallendstedie verfallendsten
Genitivdes verfallendstender verfallendstendes verfallendstender verfallendsten
Dativdem verfallendstender verfallendstendem verfallendstenden verfallendsten
Akkusativden verfallendstendie verfallendstedas verfallendstedie verfallendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verfallendstereine verfallendsteein verfallendsteskeine verfallendsten
Genitiveines verfallendsteneiner verfallendsteneines verfallendstenkeiner verfallendsten
Dativeinem verfallendsteneiner verfallendsteneinem verfallendstenkeinen verfallendsten
Akkusativeinen verfallendsteneine verfallendsteein verfallendsteskeine verfallendsten
Werbung
 
Werbung