LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle verwachsenÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ verwachsener verwachsene verwachsenes verwachsene
Genitiv verwachsenen verwachsener verwachsenen verwachsener
Dativ verwachsenem verwachsener verwachsenem verwachsenen
Akkusativ verwachsenen verwachsene verwachsenes verwachsene
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder verwachsenedie verwachsenedas verwachsenedie verwachsenen
Genitivdes verwachsenender verwachsenendes verwachsenender verwachsenen
Dativdem verwachsenender verwachsenendem verwachsenenden verwachsenen
Akkusativden verwachsenendie verwachsenedas verwachsenedie verwachsenen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein verwachsenereine verwachseneein verwachseneskeine verwachsenen
Genitiveines verwachseneneiner verwachseneneines verwachsenenkeiner verwachsenen
Dativeinem verwachseneneiner verwachseneneinem verwachsenenkeinen verwachsenen
Akkusativeinen verwachseneneine verwachseneein verwachseneskeine verwachsenen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ verwachsener
Grundform Superlativ: ­am verwachsensten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ verwachsenerer verwachsenere verwachseneres verwachsenere
Genitiv verwachseneren verwachsenerer verwachseneren verwachsenerer
Dativ verwachsenerem verwachsenerer verwachsenerem verwachseneren
Akkusativ verwachseneren verwachsenere verwachseneres verwachsenere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder verwachseneredie verwachseneredas verwachseneredie verwachseneren
Genitivdes verwachsenerender verwachsenerendes verwachsenerender verwachseneren
Dativdem verwachsenerender verwachsenerendem verwachsenerenden verwachseneren
Akkusativden verwachsenerendie verwachseneredas verwachseneredie verwachseneren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein verwachsenerereine verwachsenereein verwachsenereskeine verwachseneren
Genitiveines verwachsenereneiner verwachsenereneines verwachsenerenkeiner verwachseneren
Dativeinem verwachsenereneiner verwachsenereneinem verwachsenerenkeinen verwachseneren
Akkusativeinen verwachsenereneine verwachsenereein verwachsenereskeine verwachseneren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ verwachsenster verwachsenste verwachsenstes verwachsenste
Genitiv verwachsensten verwachsenster verwachsensten verwachsenster
Dativ verwachsenstem verwachsenster verwachsenstem verwachsensten
Akkusativ verwachsensten verwachsenste verwachsenstes verwachsenste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder verwachsenstedie verwachsenstedas verwachsenstedie verwachsensten
Genitivdes verwachsenstender verwachsenstendes verwachsenstender verwachsensten
Dativdem verwachsenstender verwachsenstendem verwachsenstenden verwachsensten
Akkusativden verwachsenstendie verwachsenstedas verwachsenstedie verwachsensten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein verwachsenstereine verwachsensteein verwachsensteskeine verwachsensten
Genitiveines verwachsensteneiner verwachsensteneines verwachsenstenkeiner verwachsensten
Dativeinem verwachsensteneiner verwachsensteneinem verwachsenstenkeinen verwachsensten
Akkusativeinen verwachsensteneine verwachsensteein verwachsensteskeine verwachsensten
Werbung
 
Werbung