Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verlassen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlassenerverlasseneverlassenesverlassene
Genitivverlassenenverlassenerverlassenenverlassener
Dativverlassenemverlassenerverlassenemverlassenen
Akkusativverlassenenverlasseneverlassenesverlassene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlassenedie verlassenedas verlassenedie verlassenen
Genitivdes verlassenender verlassenendes verlassenender verlassenen
Dativdem verlassenender verlassenendem verlassenenden verlassenen
Akkusativden verlassenendie verlassenedas verlassenedie verlassenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlassenereine verlasseneein verlasseneskeine verlassenen
Genitiveines verlasseneneiner verlasseneneines verlassenenkeiner verlassenen
Dativeinem verlasseneneiner verlasseneneinem verlassenenkeinen verlassenen
Akkusativeinen verlasseneneine verlasseneein verlasseneskeine verlassenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verlasseneram verlassensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlassenererverlassenereverlasseneresverlassenere
Genitivverlassenerenverlassenererverlassenerenverlassenerer
Dativverlasseneremverlassenererverlasseneremverlasseneren
Akkusativverlassenerenverlassenereverlasseneresverlassenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlasseneredie verlasseneredas verlasseneredie verlasseneren
Genitivdes verlassenerender verlassenerendes verlassenerender verlasseneren
Dativdem verlassenerender verlassenerendem verlassenerenden verlasseneren
Akkusativden verlassenerendie verlasseneredas verlasseneredie verlasseneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlassenerereine verlassenereein verlassenereskeine verlasseneren
Genitiveines verlassenereneiner verlassenereneines verlassenerenkeiner verlasseneren
Dativeinem verlassenereneiner verlassenereneinem verlassenerenkeinen verlasseneren
Akkusativeinen verlassenereneine verlassenereein verlassenereskeine verlasseneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlassensterverlassensteverlassenstesverlassenste
Genitivverlassenstenverlassensterverlassenstenverlassenster
Dativverlassenstemverlassensterverlassenstemverlassensten
Akkusativverlassenstenverlassensteverlassenstesverlassenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlassenstedie verlassenstedas verlassenstedie verlassensten
Genitivdes verlassenstender verlassenstendes verlassenstender verlassensten
Dativdem verlassenstender verlassenstendem verlassenstenden verlassensten
Akkusativden verlassenstendie verlassenstedas verlassenstedie verlassensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlassenstereine verlassensteein verlassensteskeine verlassensten
Genitiveines verlassensteneiner verlassensteneines verlassenstenkeiner verlassensten
Dativeinem verlassensteneiner verlassensteneinem verlassenstenkeinen verlassensten
Akkusativeinen verlassensteneine verlassensteein verlassensteskeine verlassensten
Werbung
 
Werbung