Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vertretend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvertretendervertretendevertretendesvertretende
Genitivvertretendenvertretendervertretendenvertretender
Dativvertretendemvertretendervertretendemvertretenden
Akkusativvertretendenvertretendevertretendesvertretende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vertretendedie vertretendedas vertretendedie vertretenden
Genitivdes vertretendender vertretendendes vertretendender vertretenden
Dativdem vertretendender vertretendendem vertretendenden vertretenden
Akkusativden vertretendendie vertretendedas vertretendedie vertretenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vertretendereine vertretendeein vertretendeskeine vertretenden
Genitiveines vertretendeneiner vertretendeneines vertretendenkeiner vertretenden
Dativeinem vertretendeneiner vertretendeneinem vertretendenkeinen vertretenden
Akkusativeinen vertretendeneine vertretendeein vertretendeskeine vertretenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vertretenderam vertretendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvertretenderervertretenderevertretenderesvertretendere
Genitivvertretenderenvertretenderervertretenderenvertretenderer
Dativvertretenderemvertretenderervertretenderemvertretenderen
Akkusativvertretenderenvertretenderevertretenderesvertretendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vertretenderedie vertretenderedas vertretenderedie vertretenderen
Genitivdes vertretenderender vertretenderendes vertretenderender vertretenderen
Dativdem vertretenderender vertretenderendem vertretenderenden vertretenderen
Akkusativden vertretenderendie vertretenderedas vertretenderedie vertretenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vertretenderereine vertretendereein vertretendereskeine vertretenderen
Genitiveines vertretendereneiner vertretendereneines vertretenderenkeiner vertretenderen
Dativeinem vertretendereneiner vertretendereneinem vertretenderenkeinen vertretenderen
Akkusativeinen vertretendereneine vertretendereein vertretendereskeine vertretenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvertretendstervertretendstevertretendstesvertretendste
Genitivvertretendstenvertretendstervertretendstenvertretendster
Dativvertretendstemvertretendstervertretendstemvertretendsten
Akkusativvertretendstenvertretendstevertretendstesvertretendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vertretendstedie vertretendstedas vertretendstedie vertretendsten
Genitivdes vertretendstender vertretendstendes vertretendstender vertretendsten
Dativdem vertretendstender vertretendstendem vertretendstenden vertretendsten
Akkusativden vertretendstendie vertretendstedas vertretendstedie vertretendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vertretendstereine vertretendsteein vertretendsteskeine vertretendsten
Genitiveines vertretendsteneiner vertretendsteneines vertretendstenkeiner vertretendsten
Dativeinem vertretendsteneiner vertretendsteneinem vertretendstenkeinen vertretendsten
Akkusativeinen vertretendsteneine vertretendsteein vertretendsteskeine vertretendsten
Werbung
 
Werbung