Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verhältniswidrig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhältniswidrigerverhältniswidrigeverhältniswidrigesverhältniswidrige
Genitivverhältniswidrigenverhältniswidrigerverhältniswidrigenverhältniswidriger
Dativverhältniswidrigemverhältniswidrigerverhältniswidrigemverhältniswidrigen
Akkusativverhältniswidrigenverhältniswidrigeverhältniswidrigesverhältniswidrige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhältniswidrigedie verhältniswidrigedas verhältniswidrigedie verhältniswidrigen
Genitivdes verhältniswidrigender verhältniswidrigendes verhältniswidrigender verhältniswidrigen
Dativdem verhältniswidrigender verhältniswidrigendem verhältniswidrigenden verhältniswidrigen
Akkusativden verhältniswidrigendie verhältniswidrigedas verhältniswidrigedie verhältniswidrigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhältniswidrigereine verhältniswidrigeein verhältniswidrigeskeine verhältniswidrigen
Genitiveines verhältniswidrigeneiner verhältniswidrigeneines verhältniswidrigenkeiner verhältniswidrigen
Dativeinem verhältniswidrigeneiner verhältniswidrigeneinem verhältniswidrigenkeinen verhältniswidrigen
Akkusativeinen verhältniswidrigeneine verhältniswidrigeein verhältniswidrigeskeine verhältniswidrigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verhältniswidrigeram verhältniswidrigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhältniswidrigererverhältniswidrigereverhältniswidrigeresverhältniswidrigere
Genitivverhältniswidrigerenverhältniswidrigererverhältniswidrigerenverhältniswidrigerer
Dativverhältniswidrigeremverhältniswidrigererverhältniswidrigeremverhältniswidrigeren
Akkusativverhältniswidrigerenverhältniswidrigereverhältniswidrigeresverhältniswidrigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhältniswidrigeredie verhältniswidrigeredas verhältniswidrigeredie verhältniswidrigeren
Genitivdes verhältniswidrigerender verhältniswidrigerendes verhältniswidrigerender verhältniswidrigeren
Dativdem verhältniswidrigerender verhältniswidrigerendem verhältniswidrigerenden verhältniswidrigeren
Akkusativden verhältniswidrigerendie verhältniswidrigeredas verhältniswidrigeredie verhältniswidrigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhältniswidrigerereine verhältniswidrigereein verhältniswidrigereskeine verhältniswidrigeren
Genitiveines verhältniswidrigereneiner verhältniswidrigereneines verhältniswidrigerenkeiner verhältniswidrigeren
Dativeinem verhältniswidrigereneiner verhältniswidrigereneinem verhältniswidrigerenkeinen verhältniswidrigeren
Akkusativeinen verhältniswidrigereneine verhältniswidrigereein verhältniswidrigereskeine verhältniswidrigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhältniswidrigsterverhältniswidrigsteverhältniswidrigstesverhältniswidrigste
Genitivverhältniswidrigstenverhältniswidrigsterverhältniswidrigstenverhältniswidrigster
Dativverhältniswidrigstemverhältniswidrigsterverhältniswidrigstemverhältniswidrigsten
Akkusativverhältniswidrigstenverhältniswidrigsteverhältniswidrigstesverhältniswidrigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhältniswidrigstedie verhältniswidrigstedas verhältniswidrigstedie verhältniswidrigsten
Genitivdes verhältniswidrigstender verhältniswidrigstendes verhältniswidrigstender verhältniswidrigsten
Dativdem verhältniswidrigstender verhältniswidrigstendem verhältniswidrigstenden verhältniswidrigsten
Akkusativden verhältniswidrigstendie verhältniswidrigstedas verhältniswidrigstedie verhältniswidrigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhältniswidrigstereine verhältniswidrigsteein verhältniswidrigsteskeine verhältniswidrigsten
Genitiveines verhältniswidrigsteneiner verhältniswidrigsteneines verhältniswidrigstenkeiner verhältniswidrigsten
Dativeinem verhältniswidrigsteneiner verhältniswidrigsteneinem verhältniswidrigstenkeinen verhältniswidrigsten
Akkusativeinen verhältniswidrigsteneine verhältniswidrigsteein verhältniswidrigsteskeine verhältniswidrigsten
Werbung
 
Werbung