Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verzögernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverzögernderverzögerndeverzögerndesverzögernde
Genitivverzögerndenverzögernderverzögerndenverzögernder
Dativverzögerndemverzögernderverzögerndemverzögernden
Akkusativverzögerndenverzögerndeverzögerndesverzögernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verzögerndedie verzögerndedas verzögerndedie verzögernden
Genitivdes verzögerndender verzögerndendes verzögerndender verzögernden
Dativdem verzögerndender verzögerndendem verzögerndenden verzögernden
Akkusativden verzögerndendie verzögerndedas verzögerndedie verzögernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verzögerndereine verzögerndeein verzögerndeskeine verzögernden
Genitiveines verzögerndeneiner verzögerndeneines verzögerndenkeiner verzögernden
Dativeinem verzögerndeneiner verzögerndeneinem verzögerndenkeinen verzögernden
Akkusativeinen verzögerndeneine verzögerndeein verzögerndeskeine verzögernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verzögernderam verzögerndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverzögerndererverzögerndereverzögernderesverzögerndere
Genitivverzögernderenverzögerndererverzögernderenverzögernderer
Dativverzögernderemverzögerndererverzögernderemverzögernderen
Akkusativverzögernderenverzögerndereverzögernderesverzögerndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verzögernderedie verzögernderedas verzögernderedie verzögernderen
Genitivdes verzögernderender verzögernderendes verzögernderender verzögernderen
Dativdem verzögernderender verzögernderendem verzögernderenden verzögernderen
Akkusativden verzögernderendie verzögernderedas verzögernderedie verzögernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verzögernderereine verzögerndereein verzögerndereskeine verzögernderen
Genitiveines verzögerndereneiner verzögerndereneines verzögernderenkeiner verzögernderen
Dativeinem verzögerndereneiner verzögerndereneinem verzögernderenkeinen verzögernderen
Akkusativeinen verzögerndereneine verzögerndereein verzögerndereskeine verzögernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverzögerndsterverzögerndsteverzögerndstesverzögerndste
Genitivverzögerndstenverzögerndsterverzögerndstenverzögerndster
Dativverzögerndstemverzögerndsterverzögerndstemverzögerndsten
Akkusativverzögerndstenverzögerndsteverzögerndstesverzögerndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verzögerndstedie verzögerndstedas verzögerndstedie verzögerndsten
Genitivdes verzögerndstender verzögerndstendes verzögerndstender verzögerndsten
Dativdem verzögerndstender verzögerndstendem verzögerndstenden verzögerndsten
Akkusativden verzögerndstendie verzögerndstedas verzögerndstedie verzögerndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verzögerndstereine verzögerndsteein verzögerndsteskeine verzögerndsten
Genitiveines verzögerndsteneiner verzögerndsteneines verzögerndstenkeiner verzögerndsten
Dativeinem verzögerndsteneiner verzögerndsteneinem verzögerndstenkeinen verzögerndsten
Akkusativeinen verzögerndsteneine verzögerndsteein verzögerndsteskeine verzögerndsten
Werbung
 
Werbung