Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­versöhnbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativversöhnbarerversöhnbareversöhnbaresversöhnbare
Genitivversöhnbarenversöhnbarerversöhnbarenversöhnbarer
Dativversöhnbaremversöhnbarerversöhnbaremversöhnbaren
Akkusativversöhnbarenversöhnbareversöhnbaresversöhnbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder versöhnbaredie versöhnbaredas versöhnbaredie versöhnbaren
Genitivdes versöhnbarender versöhnbarendes versöhnbarender versöhnbaren
Dativdem versöhnbarender versöhnbarendem versöhnbarenden versöhnbaren
Akkusativden versöhnbarendie versöhnbaredas versöhnbaredie versöhnbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein versöhnbarereine versöhnbareein versöhnbareskeine versöhnbaren
Genitiveines versöhnbareneiner versöhnbareneines versöhnbarenkeiner versöhnbaren
Dativeinem versöhnbareneiner versöhnbareneinem versöhnbarenkeinen versöhnbaren
Akkusativeinen versöhnbareneine versöhnbareein versöhnbareskeine versöhnbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
versöhnbareram versöhnbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativversöhnbarererversöhnbarereversöhnbareresversöhnbarere
Genitivversöhnbarerenversöhnbarererversöhnbarerenversöhnbarerer
Dativversöhnbareremversöhnbarererversöhnbareremversöhnbareren
Akkusativversöhnbarerenversöhnbarereversöhnbareresversöhnbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder versöhnbareredie versöhnbareredas versöhnbareredie versöhnbareren
Genitivdes versöhnbarerender versöhnbarerendes versöhnbarerender versöhnbareren
Dativdem versöhnbarerender versöhnbarerendem versöhnbarerenden versöhnbareren
Akkusativden versöhnbarerendie versöhnbareredas versöhnbareredie versöhnbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein versöhnbarerereine versöhnbarereein versöhnbarereskeine versöhnbareren
Genitiveines versöhnbarereneiner versöhnbarereneines versöhnbarerenkeiner versöhnbareren
Dativeinem versöhnbarereneiner versöhnbarereneinem versöhnbarerenkeinen versöhnbareren
Akkusativeinen versöhnbarereneine versöhnbarereein versöhnbarereskeine versöhnbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativversöhnbarsterversöhnbarsteversöhnbarstesversöhnbarste
Genitivversöhnbarstenversöhnbarsterversöhnbarstenversöhnbarster
Dativversöhnbarstemversöhnbarsterversöhnbarstemversöhnbarsten
Akkusativversöhnbarstenversöhnbarsteversöhnbarstesversöhnbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder versöhnbarstedie versöhnbarstedas versöhnbarstedie versöhnbarsten
Genitivdes versöhnbarstender versöhnbarstendes versöhnbarstender versöhnbarsten
Dativdem versöhnbarstender versöhnbarstendem versöhnbarstenden versöhnbarsten
Akkusativden versöhnbarstendie versöhnbarstedas versöhnbarstedie versöhnbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein versöhnbarstereine versöhnbarsteein versöhnbarsteskeine versöhnbarsten
Genitiveines versöhnbarsteneiner versöhnbarsteneines versöhnbarstenkeiner versöhnbarsten
Dativeinem versöhnbarsteneiner versöhnbarsteneinem versöhnbarstenkeinen versöhnbarsten
Akkusativeinen versöhnbarsteneine versöhnbarsteein versöhnbarsteskeine versöhnbarsten
Werbung
 
Werbung