Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verstörend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverstörenderverstörendeverstörendesverstörende
Genitivverstörendenverstörenderverstörendenverstörender
Dativverstörendemverstörenderverstörendemverstörenden
Akkusativverstörendenverstörendeverstörendesverstörende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verstörendedie verstörendedas verstörendedie verstörenden
Genitivdes verstörendender verstörendendes verstörendender verstörenden
Dativdem verstörendender verstörendendem verstörendenden verstörenden
Akkusativden verstörendendie verstörendedas verstörendedie verstörenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verstörendereine verstörendeein verstörendeskeine verstörenden
Genitiveines verstörendeneiner verstörendeneines verstörendenkeiner verstörenden
Dativeinem verstörendeneiner verstörendeneinem verstörendenkeinen verstörenden
Akkusativeinen verstörendeneine verstörendeein verstörendeskeine verstörenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verstörenderam verstörendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverstörendererverstörendereverstörenderesverstörendere
Genitivverstörenderenverstörendererverstörenderenverstörenderer
Dativverstörenderemverstörendererverstörenderemverstörenderen
Akkusativverstörenderenverstörendereverstörenderesverstörendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verstörenderedie verstörenderedas verstörenderedie verstörenderen
Genitivdes verstörenderender verstörenderendes verstörenderender verstörenderen
Dativdem verstörenderender verstörenderendem verstörenderenden verstörenderen
Akkusativden verstörenderendie verstörenderedas verstörenderedie verstörenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verstörenderereine verstörendereein verstörendereskeine verstörenderen
Genitiveines verstörendereneiner verstörendereneines verstörenderenkeiner verstörenderen
Dativeinem verstörendereneiner verstörendereneinem verstörenderenkeinen verstörenderen
Akkusativeinen verstörendereneine verstörendereein verstörendereskeine verstörenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverstörendsterverstörendsteverstörendstesverstörendste
Genitivverstörendstenverstörendsterverstörendstenverstörendster
Dativverstörendstemverstörendsterverstörendstemverstörendsten
Akkusativverstörendstenverstörendsteverstörendstesverstörendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verstörendstedie verstörendstedas verstörendstedie verstörendsten
Genitivdes verstörendstender verstörendstendes verstörendstender verstörendsten
Dativdem verstörendstender verstörendstendem verstörendstenden verstörendsten
Akkusativden verstörendstendie verstörendstedas verstörendstedie verstörendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verstörendstereine verstörendsteein verstörendsteskeine verstörendsten
Genitiveines verstörendsteneiner verstörendsteneines verstörendstenkeiner verstörendsten
Dativeinem verstörendsteneiner verstörendsteneinem verstörendstenkeinen verstörendsten
Akkusativeinen verstörendsteneine verstörendsteein verstörendsteskeine verstörendsten
Werbung
 
Werbung