Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vielfältig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvielfältigervielfältigevielfältigesvielfältige
Genitivvielfältigenvielfältigervielfältigenvielfältiger
Dativvielfältigemvielfältigervielfältigemvielfältigen
Akkusativvielfältigenvielfältigevielfältigesvielfältige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vielfältigedie vielfältigedas vielfältigedie vielfältigen
Genitivdes vielfältigender vielfältigendes vielfältigender vielfältigen
Dativdem vielfältigender vielfältigendem vielfältigenden vielfältigen
Akkusativden vielfältigendie vielfältigedas vielfältigedie vielfältigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vielfältigereine vielfältigeein vielfältigeskeine vielfältigen
Genitiveines vielfältigeneiner vielfältigeneines vielfältigenkeiner vielfältigen
Dativeinem vielfältigeneiner vielfältigeneinem vielfältigenkeinen vielfältigen
Akkusativeinen vielfältigeneine vielfältigeein vielfältigeskeine vielfältigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vielfältigeram vielfältigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvielfältigerervielfältigerevielfältigeresvielfältigere
Genitivvielfältigerenvielfältigerervielfältigerenvielfältigerer
Dativvielfältigeremvielfältigerervielfältigeremvielfältigeren
Akkusativvielfältigerenvielfältigerevielfältigeresvielfältigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vielfältigeredie vielfältigeredas vielfältigeredie vielfältigeren
Genitivdes vielfältigerender vielfältigerendes vielfältigerender vielfältigeren
Dativdem vielfältigerender vielfältigerendem vielfältigerenden vielfältigeren
Akkusativden vielfältigerendie vielfältigeredas vielfältigeredie vielfältigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vielfältigerereine vielfältigereein vielfältigereskeine vielfältigeren
Genitiveines vielfältigereneiner vielfältigereneines vielfältigerenkeiner vielfältigeren
Dativeinem vielfältigereneiner vielfältigereneinem vielfältigerenkeinen vielfältigeren
Akkusativeinen vielfältigereneine vielfältigereein vielfältigereskeine vielfältigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvielfältigstervielfältigstevielfältigstesvielfältigste
Genitivvielfältigstenvielfältigstervielfältigstenvielfältigster
Dativvielfältigstemvielfältigstervielfältigstemvielfältigsten
Akkusativvielfältigstenvielfältigstevielfältigstesvielfältigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vielfältigstedie vielfältigstedas vielfältigstedie vielfältigsten
Genitivdes vielfältigstender vielfältigstendes vielfältigstender vielfältigsten
Dativdem vielfältigstender vielfältigstendem vielfältigstenden vielfältigsten
Akkusativden vielfältigstendie vielfältigstedas vielfältigstedie vielfältigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vielfältigstereine vielfältigsteein vielfältigsteskeine vielfältigsten
Genitiveines vielfältigsteneiner vielfältigsteneines vielfältigstenkeiner vielfältigsten
Dativeinem vielfältigsteneiner vielfältigsteneinem vielfältigstenkeinen vielfältigsten
Akkusativeinen vielfältigsteneine vielfältigsteein vielfältigsteskeine vielfältigsten
Werbung
 
Werbung