LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vielfach

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvielfachervielfachevielfachesvielfache
Genitivvielfachenvielfachervielfachenvielfacher
Dativvielfachemvielfachervielfachemvielfachen
Akkusativvielfachenvielfachevielfachesvielfache

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vielfachedie vielfachedas vielfachedie vielfachen
Genitivdes vielfachender vielfachendes vielfachender vielfachen
Dativdem vielfachender vielfachendem vielfachenden vielfachen
Akkusativden vielfachendie vielfachedas vielfachedie vielfachen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vielfachereine vielfacheein vielfacheskeine vielfachen
Genitiveines vielfacheneiner vielfacheneines vielfachenkeiner vielfachen
Dativeinem vielfacheneiner vielfacheneinem vielfachenkeinen vielfachen
Akkusativeinen vielfacheneine vielfacheein vielfacheskeine vielfachen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vielfacheram vielfachsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvielfacherervielfacherevielfacheresvielfachere
Genitivvielfacherenvielfacherervielfacherenvielfacherer
Dativvielfacheremvielfacherervielfacheremvielfacheren
Akkusativvielfacherenvielfacherevielfacheresvielfachere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vielfacheredie vielfacheredas vielfacheredie vielfacheren
Genitivdes vielfacherender vielfacherendes vielfacherender vielfacheren
Dativdem vielfacherender vielfacherendem vielfacherenden vielfacheren
Akkusativden vielfacherendie vielfacheredas vielfacheredie vielfacheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vielfacherereine vielfachereein vielfachereskeine vielfacheren
Genitiveines vielfachereneiner vielfachereneines vielfacherenkeiner vielfacheren
Dativeinem vielfachereneiner vielfachereneinem vielfacherenkeinen vielfacheren
Akkusativeinen vielfachereneine vielfachereein vielfachereskeine vielfacheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvielfachstervielfachstevielfachstesvielfachste
Genitivvielfachstenvielfachstervielfachstenvielfachster
Dativvielfachstemvielfachstervielfachstemvielfachsten
Akkusativvielfachstenvielfachstevielfachstesvielfachste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vielfachstedie vielfachstedas vielfachstedie vielfachsten
Genitivdes vielfachstender vielfachstendes vielfachstender vielfachsten
Dativdem vielfachstender vielfachstendem vielfachstenden vielfachsten
Akkusativden vielfachstendie vielfachstedas vielfachstedie vielfachsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vielfachstereine vielfachsteein vielfachsteskeine vielfachsten
Genitiveines vielfachsteneiner vielfachsteneines vielfachstenkeiner vielfachsten
Dativeinem vielfachsteneiner vielfachsteneinem vielfachstenkeinen vielfachsten
Akkusativeinen vielfachsteneine vielfachsteein vielfachsteskeine vielfachsten
Werbung
 
Werbung