Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vielmalig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvielmaligervielmaligevielmaligesvielmalige
Genitivvielmaligenvielmaligervielmaligenvielmaliger
Dativvielmaligemvielmaligervielmaligemvielmaligen
Akkusativvielmaligenvielmaligevielmaligesvielmalige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vielmaligedie vielmaligedas vielmaligedie vielmaligen
Genitivdes vielmaligender vielmaligendes vielmaligender vielmaligen
Dativdem vielmaligender vielmaligendem vielmaligenden vielmaligen
Akkusativden vielmaligendie vielmaligedas vielmaligedie vielmaligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vielmaligereine vielmaligeein vielmaligeskeine vielmaligen
Genitiveines vielmaligeneiner vielmaligeneines vielmaligenkeiner vielmaligen
Dativeinem vielmaligeneiner vielmaligeneinem vielmaligenkeinen vielmaligen
Akkusativeinen vielmaligeneine vielmaligeein vielmaligeskeine vielmaligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vielmaligeram vielmaligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvielmaligerervielmaligerevielmaligeresvielmaligere
Genitivvielmaligerenvielmaligerervielmaligerenvielmaligerer
Dativvielmaligeremvielmaligerervielmaligeremvielmaligeren
Akkusativvielmaligerenvielmaligerevielmaligeresvielmaligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vielmaligeredie vielmaligeredas vielmaligeredie vielmaligeren
Genitivdes vielmaligerender vielmaligerendes vielmaligerender vielmaligeren
Dativdem vielmaligerender vielmaligerendem vielmaligerenden vielmaligeren
Akkusativden vielmaligerendie vielmaligeredas vielmaligeredie vielmaligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vielmaligerereine vielmaligereein vielmaligereskeine vielmaligeren
Genitiveines vielmaligereneiner vielmaligereneines vielmaligerenkeiner vielmaligeren
Dativeinem vielmaligereneiner vielmaligereneinem vielmaligerenkeinen vielmaligeren
Akkusativeinen vielmaligereneine vielmaligereein vielmaligereskeine vielmaligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvielmaligstervielmaligstevielmaligstesvielmaligste
Genitivvielmaligstenvielmaligstervielmaligstenvielmaligster
Dativvielmaligstemvielmaligstervielmaligstemvielmaligsten
Akkusativvielmaligstenvielmaligstevielmaligstesvielmaligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vielmaligstedie vielmaligstedas vielmaligstedie vielmaligsten
Genitivdes vielmaligstender vielmaligstendes vielmaligstender vielmaligsten
Dativdem vielmaligstender vielmaligstendem vielmaligstenden vielmaligsten
Akkusativden vielmaligstendie vielmaligstedas vielmaligstedie vielmaligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vielmaligstereine vielmaligsteein vielmaligsteskeine vielmaligsten
Genitiveines vielmaligsteneiner vielmaligsteneines vielmaligstenkeiner vielmaligsten
Dativeinem vielmaligsteneiner vielmaligsteneinem vielmaligstenkeinen vielmaligsten
Akkusativeinen vielmaligsteneine vielmaligsteein vielmaligsteskeine vielmaligsten
Werbung
 
Werbung