LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle unterÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unterer untere unteres untere
Genitiv unteren unterer unteren unterer
Dativ unterem unterer unterem unteren
Akkusativ unteren untere unteres untere
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unteredie unteredas unteredie unteren
Genitivdes unterender unterendes unterender unteren
Dativdem unterender unterendem unterenden unteren
Akkusativden unterendie unteredas unteredie unteren
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unterereine untereein untereskeine unteren
Genitiveines untereneiner untereneines unterenkeiner unteren
Dativeinem untereneiner untereneinem unterenkeinen unteren
Akkusativeinen untereneine untereein untereskeine unteren
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ unterer
Grundform Superlativ: ­am untersten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ untererer unterere untereres unterere
Genitiv untereren untererer untereren untererer
Dativ untererem untererer untererem untereren
Akkusativ untereren unterere untereres unterere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder untereredie untereredas untereredie untereren
Genitivdes untererender untererendes untererender untereren
Dativdem untererender untererendem untererenden untereren
Akkusativden untererendie untereredas untereredie untereren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein untererereine unterereein unterereskeine untereren
Genitiveines unterereneiner unterereneines untererenkeiner untereren
Dativeinem unterereneiner unterereneinem untererenkeinen untereren
Akkusativeinen unterereneine unterereein unterereskeine untereren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unterster unterste unterstes unterste
Genitiv untersten unterster untersten unterster
Dativ unterstem unterster unterstem untersten
Akkusativ untersten unterste unterstes unterste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unterstedie unterstedas unterstedie untersten
Genitivdes unterstender unterstendes unterstender untersten
Dativdem unterstender unterstendem unterstenden untersten
Akkusativden unterstendie unterstedas unterstedie untersten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unterstereine untersteein untersteskeine untersten
Genitiveines untersteneiner untersteneines unterstenkeiner untersten
Dativeinem untersteneiner untersteneinem unterstenkeinen untersten
Akkusativeinen untersteneine untersteein untersteskeine untersten
Werbung
 
Werbung