Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unreell

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunreellerunreelleunreellesunreelle
Genitivunreellenunreellerunreellenunreeller
Dativunreellemunreellerunreellemunreellen
Akkusativunreellenunreelleunreellesunreelle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unreelledie unreelledas unreelledie unreellen
Genitivdes unreellender unreellendes unreellender unreellen
Dativdem unreellender unreellendem unreellenden unreellen
Akkusativden unreellendie unreelledas unreelledie unreellen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unreellereine unreelleein unreelleskeine unreellen
Genitiveines unreelleneiner unreelleneines unreellenkeiner unreellen
Dativeinem unreelleneiner unreelleneinem unreellenkeinen unreellen
Akkusativeinen unreelleneine unreelleein unreelleskeine unreellen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unreelleram unreellsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunreellererunreellereunreelleresunreellere
Genitivunreellerenunreellererunreellerenunreellerer
Dativunreelleremunreellererunreelleremunreelleren
Akkusativunreellerenunreellereunreelleresunreellere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unreelleredie unreelleredas unreelleredie unreelleren
Genitivdes unreellerender unreellerendes unreellerender unreelleren
Dativdem unreellerender unreellerendem unreellerenden unreelleren
Akkusativden unreellerendie unreelleredas unreelleredie unreelleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unreellerereine unreellereein unreellereskeine unreelleren
Genitiveines unreellereneiner unreellereneines unreellerenkeiner unreelleren
Dativeinem unreellereneiner unreellereneinem unreellerenkeinen unreelleren
Akkusativeinen unreellereneine unreellereein unreellereskeine unreelleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunreellsterunreellsteunreellstesunreellste
Genitivunreellstenunreellsterunreellstenunreellster
Dativunreellstemunreellsterunreellstemunreellsten
Akkusativunreellstenunreellsteunreellstesunreellste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unreellstedie unreellstedas unreellstedie unreellsten
Genitivdes unreellstender unreellstendes unreellstender unreellsten
Dativdem unreellstender unreellstendem unreellstenden unreellsten
Akkusativden unreellstendie unreellstedas unreellstedie unreellsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unreellstereine unreellsteein unreellsteskeine unreellsten
Genitiveines unreellsteneiner unreellsteneines unreellstenkeiner unreellsten
Dativeinem unreellsteneiner unreellsteneinem unreellstenkeinen unreellsten
Akkusativeinen unreellsteneine unreellsteein unreellsteskeine unreellsten
Werbung
 
Werbung