Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­usuell

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativusuellerusuelleusuellesusuelle
Genitivusuellenusuellerusuellenusueller
Dativusuellemusuellerusuellemusuellen
Akkusativusuellenusuelleusuellesusuelle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder usuelledie usuelledas usuelledie usuellen
Genitivdes usuellender usuellendes usuellender usuellen
Dativdem usuellender usuellendem usuellenden usuellen
Akkusativden usuellendie usuelledas usuelledie usuellen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein usuellereine usuelleein usuelleskeine usuellen
Genitiveines usuelleneiner usuelleneines usuellenkeiner usuellen
Dativeinem usuelleneiner usuelleneinem usuellenkeinen usuellen
Akkusativeinen usuelleneine usuelleein usuelleskeine usuellen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
usuelleram usuellsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativusuellererusuellereusuelleresusuellere
Genitivusuellerenusuellererusuellerenusuellerer
Dativusuelleremusuellererusuelleremusuelleren
Akkusativusuellerenusuellereusuelleresusuellere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder usuelleredie usuelleredas usuelleredie usuelleren
Genitivdes usuellerender usuellerendes usuellerender usuelleren
Dativdem usuellerender usuellerendem usuellerenden usuelleren
Akkusativden usuellerendie usuelleredas usuelleredie usuelleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein usuellerereine usuellereein usuellereskeine usuelleren
Genitiveines usuellereneiner usuellereneines usuellerenkeiner usuelleren
Dativeinem usuellereneiner usuellereneinem usuellerenkeinen usuelleren
Akkusativeinen usuellereneine usuellereein usuellereskeine usuelleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativusuellsterusuellsteusuellstesusuellste
Genitivusuellstenusuellsterusuellstenusuellster
Dativusuellstemusuellsterusuellstemusuellsten
Akkusativusuellstenusuellsteusuellstesusuellste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder usuellstedie usuellstedas usuellstedie usuellsten
Genitivdes usuellstender usuellstendes usuellstender usuellsten
Dativdem usuellstender usuellstendem usuellstenden usuellsten
Akkusativden usuellstendie usuellstedas usuellstedie usuellsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein usuellstereine usuellsteein usuellsteskeine usuellsten
Genitiveines usuellsteneiner usuellsteneines usuellstenkeiner usuellsten
Dativeinem usuellsteneiner usuellsteneinem usuellstenkeinen usuellsten
Akkusativeinen usuellsteneine usuellsteein usuellsteskeine usuellsten
Werbung
 
Werbung