Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­umfassend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativumfassenderumfassendeumfassendesumfassende
Genitivumfassendenumfassenderumfassendenumfassender
Dativumfassendemumfassenderumfassendemumfassenden
Akkusativumfassendenumfassendeumfassendesumfassende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder umfassendedie umfassendedas umfassendedie umfassenden
Genitivdes umfassendender umfassendendes umfassendender umfassenden
Dativdem umfassendender umfassendendem umfassendenden umfassenden
Akkusativden umfassendendie umfassendedas umfassendedie umfassenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein umfassendereine umfassendeein umfassendeskeine umfassenden
Genitiveines umfassendeneiner umfassendeneines umfassendenkeiner umfassenden
Dativeinem umfassendeneiner umfassendeneinem umfassendenkeinen umfassenden
Akkusativeinen umfassendeneine umfassendeein umfassendeskeine umfassenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
umfassenderam umfassendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativumfassendererumfassendereumfassenderesumfassendere
Genitivumfassenderenumfassendererumfassenderenumfassenderer
Dativumfassenderemumfassendererumfassenderemumfassenderen
Akkusativumfassenderenumfassendereumfassenderesumfassendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder umfassenderedie umfassenderedas umfassenderedie umfassenderen
Genitivdes umfassenderender umfassenderendes umfassenderender umfassenderen
Dativdem umfassenderender umfassenderendem umfassenderenden umfassenderen
Akkusativden umfassenderendie umfassenderedas umfassenderedie umfassenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein umfassenderereine umfassendereein umfassendereskeine umfassenderen
Genitiveines umfassendereneiner umfassendereneines umfassenderenkeiner umfassenderen
Dativeinem umfassendereneiner umfassendereneinem umfassenderenkeinen umfassenderen
Akkusativeinen umfassendereneine umfassendereein umfassendereskeine umfassenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativumfassendsterumfassendsteumfassendstesumfassendste
Genitivumfassendstenumfassendsterumfassendstenumfassendster
Dativumfassendstemumfassendsterumfassendstemumfassendsten
Akkusativumfassendstenumfassendsteumfassendstesumfassendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder umfassendstedie umfassendstedas umfassendstedie umfassendsten
Genitivdes umfassendstender umfassendstendes umfassendstender umfassendsten
Dativdem umfassendstender umfassendstendem umfassendstenden umfassendsten
Akkusativden umfassendstendie umfassendstedas umfassendstedie umfassendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein umfassendstereine umfassendsteein umfassendsteskeine umfassendsten
Genitiveines umfassendsteneiner umfassendsteneines umfassendstenkeiner umfassendsten
Dativeinem umfassendsteneiner umfassendsteneinem umfassendstenkeinen umfassendsten
Akkusativeinen umfassendsteneine umfassendsteein umfassendsteskeine umfassendsten
Werbung
 
Werbung