Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unaufgeschlossen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunaufgeschlossenerunaufgeschlosseneunaufgeschlossenesunaufgeschlossene
Genitivunaufgeschlossenenunaufgeschlossenerunaufgeschlossenenunaufgeschlossener
Dativunaufgeschlossenemunaufgeschlossenerunaufgeschlossenemunaufgeschlossenen
Akkusativunaufgeschlossenenunaufgeschlosseneunaufgeschlossenesunaufgeschlossene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unaufgeschlossenedie unaufgeschlossenedas unaufgeschlossenedie unaufgeschlossenen
Genitivdes unaufgeschlossenender unaufgeschlossenendes unaufgeschlossenender unaufgeschlossenen
Dativdem unaufgeschlossenender unaufgeschlossenendem unaufgeschlossenenden unaufgeschlossenen
Akkusativden unaufgeschlossenendie unaufgeschlossenedas unaufgeschlossenedie unaufgeschlossenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unaufgeschlossenereine unaufgeschlosseneein unaufgeschlosseneskeine unaufgeschlossenen
Genitiveines unaufgeschlosseneneiner unaufgeschlosseneneines unaufgeschlossenenkeiner unaufgeschlossenen
Dativeinem unaufgeschlosseneneiner unaufgeschlosseneneinem unaufgeschlossenenkeinen unaufgeschlossenen
Akkusativeinen unaufgeschlosseneneine unaufgeschlosseneein unaufgeschlosseneskeine unaufgeschlossenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unaufgeschlosseneram unaufgeschlossensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunaufgeschlossenererunaufgeschlossenereunaufgeschlosseneresunaufgeschlossenere
Genitivunaufgeschlossenerenunaufgeschlossenererunaufgeschlossenerenunaufgeschlossenerer
Dativunaufgeschlosseneremunaufgeschlossenererunaufgeschlosseneremunaufgeschlosseneren
Akkusativunaufgeschlossenerenunaufgeschlossenereunaufgeschlosseneresunaufgeschlossenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unaufgeschlosseneredie unaufgeschlosseneredas unaufgeschlosseneredie unaufgeschlosseneren
Genitivdes unaufgeschlossenerender unaufgeschlossenerendes unaufgeschlossenerender unaufgeschlosseneren
Dativdem unaufgeschlossenerender unaufgeschlossenerendem unaufgeschlossenerenden unaufgeschlosseneren
Akkusativden unaufgeschlossenerendie unaufgeschlosseneredas unaufgeschlosseneredie unaufgeschlosseneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unaufgeschlossenerereine unaufgeschlossenereein unaufgeschlossenereskeine unaufgeschlosseneren
Genitiveines unaufgeschlossenereneiner unaufgeschlossenereneines unaufgeschlossenerenkeiner unaufgeschlosseneren
Dativeinem unaufgeschlossenereneiner unaufgeschlossenereneinem unaufgeschlossenerenkeinen unaufgeschlosseneren
Akkusativeinen unaufgeschlossenereneine unaufgeschlossenereein unaufgeschlossenereskeine unaufgeschlosseneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunaufgeschlossensterunaufgeschlossensteunaufgeschlossenstesunaufgeschlossenste
Genitivunaufgeschlossenstenunaufgeschlossensterunaufgeschlossenstenunaufgeschlossenster
Dativunaufgeschlossenstemunaufgeschlossensterunaufgeschlossenstemunaufgeschlossensten
Akkusativunaufgeschlossenstenunaufgeschlossensteunaufgeschlossenstesunaufgeschlossenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unaufgeschlossenstedie unaufgeschlossenstedas unaufgeschlossenstedie unaufgeschlossensten
Genitivdes unaufgeschlossenstender unaufgeschlossenstendes unaufgeschlossenstender unaufgeschlossensten
Dativdem unaufgeschlossenstender unaufgeschlossenstendem unaufgeschlossenstenden unaufgeschlossensten
Akkusativden unaufgeschlossenstendie unaufgeschlossenstedas unaufgeschlossenstedie unaufgeschlossensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unaufgeschlossenstereine unaufgeschlossensteein unaufgeschlossensteskeine unaufgeschlossensten
Genitiveines unaufgeschlossensteneiner unaufgeschlossensteneines unaufgeschlossenstenkeiner unaufgeschlossensten
Dativeinem unaufgeschlossensteneiner unaufgeschlossensteneinem unaufgeschlossenstenkeinen unaufgeschlossensten
Akkusativeinen unaufgeschlossensteneine unaufgeschlossensteein unaufgeschlossensteskeine unaufgeschlossensten
Werbung
 
Werbung