Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unauflösbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunauflösbarerunauflösbareunauflösbaresunauflösbare
Genitivunauflösbarenunauflösbarerunauflösbarenunauflösbarer
Dativunauflösbaremunauflösbarerunauflösbaremunauflösbaren
Akkusativunauflösbarenunauflösbareunauflösbaresunauflösbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unauflösbaredie unauflösbaredas unauflösbaredie unauflösbaren
Genitivdes unauflösbarender unauflösbarendes unauflösbarender unauflösbaren
Dativdem unauflösbarender unauflösbarendem unauflösbarenden unauflösbaren
Akkusativden unauflösbarendie unauflösbaredas unauflösbaredie unauflösbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unauflösbarereine unauflösbareein unauflösbareskeine unauflösbaren
Genitiveines unauflösbareneiner unauflösbareneines unauflösbarenkeiner unauflösbaren
Dativeinem unauflösbareneiner unauflösbareneinem unauflösbarenkeinen unauflösbaren
Akkusativeinen unauflösbareneine unauflösbareein unauflösbareskeine unauflösbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unauflösbareram unauflösbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunauflösbarererunauflösbarereunauflösbareresunauflösbarere
Genitivunauflösbarerenunauflösbarererunauflösbarerenunauflösbarerer
Dativunauflösbareremunauflösbarererunauflösbareremunauflösbareren
Akkusativunauflösbarerenunauflösbarereunauflösbareresunauflösbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unauflösbareredie unauflösbareredas unauflösbareredie unauflösbareren
Genitivdes unauflösbarerender unauflösbarerendes unauflösbarerender unauflösbareren
Dativdem unauflösbarerender unauflösbarerendem unauflösbarerenden unauflösbareren
Akkusativden unauflösbarerendie unauflösbareredas unauflösbareredie unauflösbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unauflösbarerereine unauflösbarereein unauflösbarereskeine unauflösbareren
Genitiveines unauflösbarereneiner unauflösbarereneines unauflösbarerenkeiner unauflösbareren
Dativeinem unauflösbarereneiner unauflösbarereneinem unauflösbarerenkeinen unauflösbareren
Akkusativeinen unauflösbarereneine unauflösbarereein unauflösbarereskeine unauflösbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunauflösbarsterunauflösbarsteunauflösbarstesunauflösbarste
Genitivunauflösbarstenunauflösbarsterunauflösbarstenunauflösbarster
Dativunauflösbarstemunauflösbarsterunauflösbarstemunauflösbarsten
Akkusativunauflösbarstenunauflösbarsteunauflösbarstesunauflösbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unauflösbarstedie unauflösbarstedas unauflösbarstedie unauflösbarsten
Genitivdes unauflösbarstender unauflösbarstendes unauflösbarstender unauflösbarsten
Dativdem unauflösbarstender unauflösbarstendem unauflösbarstenden unauflösbarsten
Akkusativden unauflösbarstendie unauflösbarstedas unauflösbarstedie unauflösbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unauflösbarstereine unauflösbarsteein unauflösbarsteskeine unauflösbarsten
Genitiveines unauflösbarsteneiner unauflösbarsteneines unauflösbarstenkeiner unauflösbarsten
Dativeinem unauflösbarsteneiner unauflösbarsteneinem unauflösbarstenkeinen unauflösbarsten
Akkusativeinen unauflösbarsteneine unauflösbarsteein unauflösbarsteskeine unauflösbarsten
Werbung
 
Werbung