Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unachtsam

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunachtsamerunachtsameunachtsamesunachtsame
Genitivunachtsamenunachtsamerunachtsamenunachtsamer
Dativunachtsamemunachtsamerunachtsamemunachtsamen
Akkusativunachtsamenunachtsameunachtsamesunachtsame

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unachtsamedie unachtsamedas unachtsamedie unachtsamen
Genitivdes unachtsamender unachtsamendes unachtsamender unachtsamen
Dativdem unachtsamender unachtsamendem unachtsamenden unachtsamen
Akkusativden unachtsamendie unachtsamedas unachtsamedie unachtsamen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unachtsamereine unachtsameein unachtsameskeine unachtsamen
Genitiveines unachtsameneiner unachtsameneines unachtsamenkeiner unachtsamen
Dativeinem unachtsameneiner unachtsameneinem unachtsamenkeinen unachtsamen
Akkusativeinen unachtsameneine unachtsameein unachtsameskeine unachtsamen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unachtsameram unachtsamsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunachtsamererunachtsamereunachtsameresunachtsamere
Genitivunachtsamerenunachtsamererunachtsamerenunachtsamerer
Dativunachtsameremunachtsamererunachtsameremunachtsameren
Akkusativunachtsamerenunachtsamereunachtsameresunachtsamere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unachtsameredie unachtsameredas unachtsameredie unachtsameren
Genitivdes unachtsamerender unachtsamerendes unachtsamerender unachtsameren
Dativdem unachtsamerender unachtsamerendem unachtsamerenden unachtsameren
Akkusativden unachtsamerendie unachtsameredas unachtsameredie unachtsameren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unachtsamerereine unachtsamereein unachtsamereskeine unachtsameren
Genitiveines unachtsamereneiner unachtsamereneines unachtsamerenkeiner unachtsameren
Dativeinem unachtsamereneiner unachtsamereneinem unachtsamerenkeinen unachtsameren
Akkusativeinen unachtsamereneine unachtsamereein unachtsamereskeine unachtsameren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunachtsamsterunachtsamsteunachtsamstesunachtsamste
Genitivunachtsamstenunachtsamsterunachtsamstenunachtsamster
Dativunachtsamstemunachtsamsterunachtsamstemunachtsamsten
Akkusativunachtsamstenunachtsamsteunachtsamstesunachtsamste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unachtsamstedie unachtsamstedas unachtsamstedie unachtsamsten
Genitivdes unachtsamstender unachtsamstendes unachtsamstender unachtsamsten
Dativdem unachtsamstender unachtsamstendem unachtsamstenden unachtsamsten
Akkusativden unachtsamstendie unachtsamstedas unachtsamstedie unachtsamsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unachtsamstereine unachtsamsteein unachtsamsteskeine unachtsamsten
Genitiveines unachtsamsteneiner unachtsamsteneines unachtsamstenkeiner unachtsamsten
Dativeinem unachtsamsteneiner unachtsamsteneinem unachtsamstenkeinen unachtsamsten
Akkusativeinen unachtsamsteneine unachtsamsteein unachtsamsteskeine unachtsamsten
Werbung
 
Werbung