Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unabsehbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunabsehbarerunabsehbareunabsehbaresunabsehbare
Genitivunabsehbarenunabsehbarerunabsehbarenunabsehbarer
Dativunabsehbaremunabsehbarerunabsehbaremunabsehbaren
Akkusativunabsehbarenunabsehbareunabsehbaresunabsehbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unabsehbaredie unabsehbaredas unabsehbaredie unabsehbaren
Genitivdes unabsehbarender unabsehbarendes unabsehbarender unabsehbaren
Dativdem unabsehbarender unabsehbarendem unabsehbarenden unabsehbaren
Akkusativden unabsehbarendie unabsehbaredas unabsehbaredie unabsehbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unabsehbarereine unabsehbareein unabsehbareskeine unabsehbaren
Genitiveines unabsehbareneiner unabsehbareneines unabsehbarenkeiner unabsehbaren
Dativeinem unabsehbareneiner unabsehbareneinem unabsehbarenkeinen unabsehbaren
Akkusativeinen unabsehbareneine unabsehbareein unabsehbareskeine unabsehbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unabsehbareram unabsehbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunabsehbarererunabsehbarereunabsehbareresunabsehbarere
Genitivunabsehbarerenunabsehbarererunabsehbarerenunabsehbarerer
Dativunabsehbareremunabsehbarererunabsehbareremunabsehbareren
Akkusativunabsehbarerenunabsehbarereunabsehbareresunabsehbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unabsehbareredie unabsehbareredas unabsehbareredie unabsehbareren
Genitivdes unabsehbarerender unabsehbarerendes unabsehbarerender unabsehbareren
Dativdem unabsehbarerender unabsehbarerendem unabsehbarerenden unabsehbareren
Akkusativden unabsehbarerendie unabsehbareredas unabsehbareredie unabsehbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unabsehbarerereine unabsehbarereein unabsehbarereskeine unabsehbareren
Genitiveines unabsehbarereneiner unabsehbarereneines unabsehbarerenkeiner unabsehbareren
Dativeinem unabsehbarereneiner unabsehbarereneinem unabsehbarerenkeinen unabsehbareren
Akkusativeinen unabsehbarereneine unabsehbarereein unabsehbarereskeine unabsehbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunabsehbarsterunabsehbarsteunabsehbarstesunabsehbarste
Genitivunabsehbarstenunabsehbarsterunabsehbarstenunabsehbarster
Dativunabsehbarstemunabsehbarsterunabsehbarstemunabsehbarsten
Akkusativunabsehbarstenunabsehbarsteunabsehbarstesunabsehbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unabsehbarstedie unabsehbarstedas unabsehbarstedie unabsehbarsten
Genitivdes unabsehbarstender unabsehbarstendes unabsehbarstender unabsehbarsten
Dativdem unabsehbarstender unabsehbarstendem unabsehbarstenden unabsehbarsten
Akkusativden unabsehbarstendie unabsehbarstedas unabsehbarstedie unabsehbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unabsehbarstereine unabsehbarsteein unabsehbarsteskeine unabsehbarsten
Genitiveines unabsehbarsteneiner unabsehbarsteneines unabsehbarstenkeiner unabsehbarsten
Dativeinem unabsehbarsteneiner unabsehbarsteneinem unabsehbarstenkeinen unabsehbarsten
Akkusativeinen unabsehbarsteneine unabsehbarsteein unabsehbarsteskeine unabsehbarsten
Werbung
 
Werbung