Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unanständig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunanständigerunanständigeunanständigesunanständige
Genitivunanständigenunanständigerunanständigenunanständiger
Dativunanständigemunanständigerunanständigemunanständigen
Akkusativunanständigenunanständigeunanständigesunanständige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unanständigedie unanständigedas unanständigedie unanständigen
Genitivdes unanständigender unanständigendes unanständigender unanständigen
Dativdem unanständigender unanständigendem unanständigenden unanständigen
Akkusativden unanständigendie unanständigedas unanständigedie unanständigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unanständigereine unanständigeein unanständigeskeine unanständigen
Genitiveines unanständigeneiner unanständigeneines unanständigenkeiner unanständigen
Dativeinem unanständigeneiner unanständigeneinem unanständigenkeinen unanständigen
Akkusativeinen unanständigeneine unanständigeein unanständigeskeine unanständigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unanständigeram unanständigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunanständigererunanständigereunanständigeresunanständigere
Genitivunanständigerenunanständigererunanständigerenunanständigerer
Dativunanständigeremunanständigererunanständigeremunanständigeren
Akkusativunanständigerenunanständigereunanständigeresunanständigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unanständigeredie unanständigeredas unanständigeredie unanständigeren
Genitivdes unanständigerender unanständigerendes unanständigerender unanständigeren
Dativdem unanständigerender unanständigerendem unanständigerenden unanständigeren
Akkusativden unanständigerendie unanständigeredas unanständigeredie unanständigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unanständigerereine unanständigereein unanständigereskeine unanständigeren
Genitiveines unanständigereneiner unanständigereneines unanständigerenkeiner unanständigeren
Dativeinem unanständigereneiner unanständigereneinem unanständigerenkeinen unanständigeren
Akkusativeinen unanständigereneine unanständigereein unanständigereskeine unanständigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunanständigsterunanständigsteunanständigstesunanständigste
Genitivunanständigstenunanständigsterunanständigstenunanständigster
Dativunanständigstemunanständigsterunanständigstemunanständigsten
Akkusativunanständigstenunanständigsteunanständigstesunanständigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unanständigstedie unanständigstedas unanständigstedie unanständigsten
Genitivdes unanständigstender unanständigstendes unanständigstender unanständigsten
Dativdem unanständigstender unanständigstendem unanständigstenden unanständigsten
Akkusativden unanständigstendie unanständigstedas unanständigstedie unanständigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unanständigstereine unanständigsteein unanständigsteskeine unanständigsten
Genitiveines unanständigsteneiner unanständigsteneines unanständigstenkeiner unanständigsten
Dativeinem unanständigsteneiner unanständigsteneinem unanständigstenkeinen unanständigsten
Akkusativeinen unanständigsteneine unanständigsteein unanständigsteskeine unanständigsten
Werbung
 
Werbung