Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unanstellig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunanstelligerunanstelligeunanstelligesunanstellige
Genitivunanstelligenunanstelligerunanstelligenunanstelliger
Dativunanstelligemunanstelligerunanstelligemunanstelligen
Akkusativunanstelligenunanstelligeunanstelligesunanstellige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unanstelligedie unanstelligedas unanstelligedie unanstelligen
Genitivdes unanstelligender unanstelligendes unanstelligender unanstelligen
Dativdem unanstelligender unanstelligendem unanstelligenden unanstelligen
Akkusativden unanstelligendie unanstelligedas unanstelligedie unanstelligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unanstelligereine unanstelligeein unanstelligeskeine unanstelligen
Genitiveines unanstelligeneiner unanstelligeneines unanstelligenkeiner unanstelligen
Dativeinem unanstelligeneiner unanstelligeneinem unanstelligenkeinen unanstelligen
Akkusativeinen unanstelligeneine unanstelligeein unanstelligeskeine unanstelligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unanstelligeram unanstelligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunanstelligererunanstelligereunanstelligeresunanstelligere
Genitivunanstelligerenunanstelligererunanstelligerenunanstelligerer
Dativunanstelligeremunanstelligererunanstelligeremunanstelligeren
Akkusativunanstelligerenunanstelligereunanstelligeresunanstelligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unanstelligeredie unanstelligeredas unanstelligeredie unanstelligeren
Genitivdes unanstelligerender unanstelligerendes unanstelligerender unanstelligeren
Dativdem unanstelligerender unanstelligerendem unanstelligerenden unanstelligeren
Akkusativden unanstelligerendie unanstelligeredas unanstelligeredie unanstelligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unanstelligerereine unanstelligereein unanstelligereskeine unanstelligeren
Genitiveines unanstelligereneiner unanstelligereneines unanstelligerenkeiner unanstelligeren
Dativeinem unanstelligereneiner unanstelligereneinem unanstelligerenkeinen unanstelligeren
Akkusativeinen unanstelligereneine unanstelligereein unanstelligereskeine unanstelligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunanstelligsterunanstelligsteunanstelligstesunanstelligste
Genitivunanstelligstenunanstelligsterunanstelligstenunanstelligster
Dativunanstelligstemunanstelligsterunanstelligstemunanstelligsten
Akkusativunanstelligstenunanstelligsteunanstelligstesunanstelligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unanstelligstedie unanstelligstedas unanstelligstedie unanstelligsten
Genitivdes unanstelligstender unanstelligstendes unanstelligstender unanstelligsten
Dativdem unanstelligstender unanstelligstendem unanstelligstenden unanstelligsten
Akkusativden unanstelligstendie unanstelligstedas unanstelligstedie unanstelligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unanstelligstereine unanstelligsteein unanstelligsteskeine unanstelligsten
Genitiveines unanstelligsteneiner unanstelligsteneines unanstelligstenkeiner unanstelligsten
Dativeinem unanstelligsteneiner unanstelligsteneinem unanstelligstenkeinen unanstelligsten
Akkusativeinen unanstelligsteneine unanstelligsteein unanstelligsteskeine unanstelligsten
Werbung
 
Werbung