Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbevölkert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbevölkerterunbevölkerteunbevölkertesunbevölkerte
Genitivunbevölkertenunbevölkerterunbevölkertenunbevölkerter
Dativunbevölkertemunbevölkerterunbevölkertemunbevölkerten
Akkusativunbevölkertenunbevölkerteunbevölkertesunbevölkerte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbevölkertedie unbevölkertedas unbevölkertedie unbevölkerten
Genitivdes unbevölkertender unbevölkertendes unbevölkertender unbevölkerten
Dativdem unbevölkertender unbevölkertendem unbevölkertenden unbevölkerten
Akkusativden unbevölkertendie unbevölkertedas unbevölkertedie unbevölkerten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbevölkertereine unbevölkerteein unbevölkerteskeine unbevölkerten
Genitiveines unbevölkerteneiner unbevölkerteneines unbevölkertenkeiner unbevölkerten
Dativeinem unbevölkerteneiner unbevölkerteneinem unbevölkertenkeinen unbevölkerten
Akkusativeinen unbevölkerteneine unbevölkerteein unbevölkerteskeine unbevölkerten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbevölkerteram unbevölkertsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbevölkertererunbevölkertereunbevölkerteresunbevölkertere
Genitivunbevölkerterenunbevölkertererunbevölkerterenunbevölkerterer
Dativunbevölkerteremunbevölkertererunbevölkerteremunbevölkerteren
Akkusativunbevölkerterenunbevölkertereunbevölkerteresunbevölkertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbevölkerteredie unbevölkerteredas unbevölkerteredie unbevölkerteren
Genitivdes unbevölkerterender unbevölkerterendes unbevölkerterender unbevölkerteren
Dativdem unbevölkerterender unbevölkerterendem unbevölkerterenden unbevölkerteren
Akkusativden unbevölkerterendie unbevölkerteredas unbevölkerteredie unbevölkerteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbevölkerterereine unbevölkertereein unbevölkertereskeine unbevölkerteren
Genitiveines unbevölkertereneiner unbevölkertereneines unbevölkerterenkeiner unbevölkerteren
Dativeinem unbevölkertereneiner unbevölkertereneinem unbevölkerterenkeinen unbevölkerteren
Akkusativeinen unbevölkertereneine unbevölkertereein unbevölkertereskeine unbevölkerteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbevölkertsterunbevölkertsteunbevölkertstesunbevölkertste
Genitivunbevölkertstenunbevölkertsterunbevölkertstenunbevölkertster
Dativunbevölkertstemunbevölkertsterunbevölkertstemunbevölkertsten
Akkusativunbevölkertstenunbevölkertsteunbevölkertstesunbevölkertste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbevölkertstedie unbevölkertstedas unbevölkertstedie unbevölkertsten
Genitivdes unbevölkertstender unbevölkertstendes unbevölkertstender unbevölkertsten
Dativdem unbevölkertstender unbevölkertstendem unbevölkertstenden unbevölkertsten
Akkusativden unbevölkertstendie unbevölkertstedas unbevölkertstedie unbevölkertsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbevölkertstereine unbevölkertsteein unbevölkertsteskeine unbevölkertsten
Genitiveines unbevölkertsteneiner unbevölkertsteneines unbevölkertstenkeiner unbevölkertsten
Dativeinem unbevölkertsteneiner unbevölkertsteneinem unbevölkertstenkeinen unbevölkertsten
Akkusativeinen unbevölkertsteneine unbevölkertsteein unbevölkertsteskeine unbevölkertsten
Werbung
 
Werbung