Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbewohnbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewohnbarerunbewohnbareunbewohnbaresunbewohnbare
Genitivunbewohnbarenunbewohnbarerunbewohnbarenunbewohnbarer
Dativunbewohnbaremunbewohnbarerunbewohnbaremunbewohnbaren
Akkusativunbewohnbarenunbewohnbareunbewohnbaresunbewohnbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewohnbaredie unbewohnbaredas unbewohnbaredie unbewohnbaren
Genitivdes unbewohnbarender unbewohnbarendes unbewohnbarender unbewohnbaren
Dativdem unbewohnbarender unbewohnbarendem unbewohnbarenden unbewohnbaren
Akkusativden unbewohnbarendie unbewohnbaredas unbewohnbaredie unbewohnbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewohnbarereine unbewohnbareein unbewohnbareskeine unbewohnbaren
Genitiveines unbewohnbareneiner unbewohnbareneines unbewohnbarenkeiner unbewohnbaren
Dativeinem unbewohnbareneiner unbewohnbareneinem unbewohnbarenkeinen unbewohnbaren
Akkusativeinen unbewohnbareneine unbewohnbareein unbewohnbareskeine unbewohnbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbewohnbareram unbewohnbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewohnbarererunbewohnbarereunbewohnbareresunbewohnbarere
Genitivunbewohnbarerenunbewohnbarererunbewohnbarerenunbewohnbarerer
Dativunbewohnbareremunbewohnbarererunbewohnbareremunbewohnbareren
Akkusativunbewohnbarerenunbewohnbarereunbewohnbareresunbewohnbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewohnbareredie unbewohnbareredas unbewohnbareredie unbewohnbareren
Genitivdes unbewohnbarerender unbewohnbarerendes unbewohnbarerender unbewohnbareren
Dativdem unbewohnbarerender unbewohnbarerendem unbewohnbarerenden unbewohnbareren
Akkusativden unbewohnbarerendie unbewohnbareredas unbewohnbareredie unbewohnbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewohnbarerereine unbewohnbarereein unbewohnbarereskeine unbewohnbareren
Genitiveines unbewohnbarereneiner unbewohnbarereneines unbewohnbarerenkeiner unbewohnbareren
Dativeinem unbewohnbarereneiner unbewohnbarereneinem unbewohnbarerenkeinen unbewohnbareren
Akkusativeinen unbewohnbarereneine unbewohnbarereein unbewohnbarereskeine unbewohnbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewohnbarsterunbewohnbarsteunbewohnbarstesunbewohnbarste
Genitivunbewohnbarstenunbewohnbarsterunbewohnbarstenunbewohnbarster
Dativunbewohnbarstemunbewohnbarsterunbewohnbarstemunbewohnbarsten
Akkusativunbewohnbarstenunbewohnbarsteunbewohnbarstesunbewohnbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewohnbarstedie unbewohnbarstedas unbewohnbarstedie unbewohnbarsten
Genitivdes unbewohnbarstender unbewohnbarstendes unbewohnbarstender unbewohnbarsten
Dativdem unbewohnbarstender unbewohnbarstendem unbewohnbarstenden unbewohnbarsten
Akkusativden unbewohnbarstendie unbewohnbarstedas unbewohnbarstedie unbewohnbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewohnbarstereine unbewohnbarsteein unbewohnbarsteskeine unbewohnbarsten
Genitiveines unbewohnbarsteneiner unbewohnbarsteneines unbewohnbarstenkeiner unbewohnbarsten
Dativeinem unbewohnbarsteneiner unbewohnbarsteneinem unbewohnbarstenkeinen unbewohnbarsten
Akkusativeinen unbewohnbarsteneine unbewohnbarsteein unbewohnbarsteskeine unbewohnbarsten
Werbung
 
Werbung