Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbewaffnet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewaffneterunbewaffneteunbewaffnetesunbewaffnete
Genitivunbewaffnetenunbewaffneterunbewaffnetenunbewaffneter
Dativunbewaffnetemunbewaffneterunbewaffnetemunbewaffneten
Akkusativunbewaffnetenunbewaffneteunbewaffnetesunbewaffnete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewaffnetedie unbewaffnetedas unbewaffnetedie unbewaffneten
Genitivdes unbewaffnetender unbewaffnetendes unbewaffnetender unbewaffneten
Dativdem unbewaffnetender unbewaffnetendem unbewaffnetenden unbewaffneten
Akkusativden unbewaffnetendie unbewaffnetedas unbewaffnetedie unbewaffneten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewaffnetereine unbewaffneteein unbewaffneteskeine unbewaffneten
Genitiveines unbewaffneteneiner unbewaffneteneines unbewaffnetenkeiner unbewaffneten
Dativeinem unbewaffneteneiner unbewaffneteneinem unbewaffnetenkeinen unbewaffneten
Akkusativeinen unbewaffneteneine unbewaffneteein unbewaffneteskeine unbewaffneten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbewaffneteram unbewaffnetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewaffnetererunbewaffnetereunbewaffneteresunbewaffnetere
Genitivunbewaffneterenunbewaffnetererunbewaffneterenunbewaffneterer
Dativunbewaffneteremunbewaffnetererunbewaffneteremunbewaffneteren
Akkusativunbewaffneterenunbewaffnetereunbewaffneteresunbewaffnetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewaffneteredie unbewaffneteredas unbewaffneteredie unbewaffneteren
Genitivdes unbewaffneterender unbewaffneterendes unbewaffneterender unbewaffneteren
Dativdem unbewaffneterender unbewaffneterendem unbewaffneterenden unbewaffneteren
Akkusativden unbewaffneterendie unbewaffneteredas unbewaffneteredie unbewaffneteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewaffneterereine unbewaffnetereein unbewaffnetereskeine unbewaffneteren
Genitiveines unbewaffnetereneiner unbewaffnetereneines unbewaffneterenkeiner unbewaffneteren
Dativeinem unbewaffnetereneiner unbewaffnetereneinem unbewaffneterenkeinen unbewaffneteren
Akkusativeinen unbewaffnetereneine unbewaffnetereein unbewaffnetereskeine unbewaffneteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewaffnetsterunbewaffnetsteunbewaffnetstesunbewaffnetste
Genitivunbewaffnetstenunbewaffnetsterunbewaffnetstenunbewaffnetster
Dativunbewaffnetstemunbewaffnetsterunbewaffnetstemunbewaffnetsten
Akkusativunbewaffnetstenunbewaffnetsteunbewaffnetstesunbewaffnetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewaffnetstedie unbewaffnetstedas unbewaffnetstedie unbewaffnetsten
Genitivdes unbewaffnetstender unbewaffnetstendes unbewaffnetstender unbewaffnetsten
Dativdem unbewaffnetstender unbewaffnetstendem unbewaffnetstenden unbewaffnetsten
Akkusativden unbewaffnetstendie unbewaffnetstedas unbewaffnetstedie unbewaffnetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewaffnetstereine unbewaffnetsteein unbewaffnetsteskeine unbewaffnetsten
Genitiveines unbewaffnetsteneiner unbewaffnetsteneines unbewaffnetstenkeiner unbewaffnetsten
Dativeinem unbewaffnetsteneiner unbewaffnetsteneinem unbewaffnetstenkeinen unbewaffnetsten
Akkusativeinen unbewaffnetsteneine unbewaffnetsteein unbewaffnetsteskeine unbewaffnetsten
Werbung
 
Werbung