Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbezweifelbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbezweifelbarerunbezweifelbareunbezweifelbaresunbezweifelbare
Genitivunbezweifelbarenunbezweifelbarerunbezweifelbarenunbezweifelbarer
Dativunbezweifelbaremunbezweifelbarerunbezweifelbaremunbezweifelbaren
Akkusativunbezweifelbarenunbezweifelbareunbezweifelbaresunbezweifelbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbezweifelbaredie unbezweifelbaredas unbezweifelbaredie unbezweifelbaren
Genitivdes unbezweifelbarender unbezweifelbarendes unbezweifelbarender unbezweifelbaren
Dativdem unbezweifelbarender unbezweifelbarendem unbezweifelbarenden unbezweifelbaren
Akkusativden unbezweifelbarendie unbezweifelbaredas unbezweifelbaredie unbezweifelbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbezweifelbarereine unbezweifelbareein unbezweifelbareskeine unbezweifelbaren
Genitiveines unbezweifelbareneiner unbezweifelbareneines unbezweifelbarenkeiner unbezweifelbaren
Dativeinem unbezweifelbareneiner unbezweifelbareneinem unbezweifelbarenkeinen unbezweifelbaren
Akkusativeinen unbezweifelbareneine unbezweifelbareein unbezweifelbareskeine unbezweifelbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbezweifelbareram unbezweifelbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbezweifelbarererunbezweifelbarereunbezweifelbareresunbezweifelbarere
Genitivunbezweifelbarerenunbezweifelbarererunbezweifelbarerenunbezweifelbarerer
Dativunbezweifelbareremunbezweifelbarererunbezweifelbareremunbezweifelbareren
Akkusativunbezweifelbarerenunbezweifelbarereunbezweifelbareresunbezweifelbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbezweifelbareredie unbezweifelbareredas unbezweifelbareredie unbezweifelbareren
Genitivdes unbezweifelbarerender unbezweifelbarerendes unbezweifelbarerender unbezweifelbareren
Dativdem unbezweifelbarerender unbezweifelbarerendem unbezweifelbarerenden unbezweifelbareren
Akkusativden unbezweifelbarerendie unbezweifelbareredas unbezweifelbareredie unbezweifelbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbezweifelbarerereine unbezweifelbarereein unbezweifelbarereskeine unbezweifelbareren
Genitiveines unbezweifelbarereneiner unbezweifelbarereneines unbezweifelbarerenkeiner unbezweifelbareren
Dativeinem unbezweifelbarereneiner unbezweifelbarereneinem unbezweifelbarerenkeinen unbezweifelbareren
Akkusativeinen unbezweifelbarereneine unbezweifelbarereein unbezweifelbarereskeine unbezweifelbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbezweifelbarsterunbezweifelbarsteunbezweifelbarstesunbezweifelbarste
Genitivunbezweifelbarstenunbezweifelbarsterunbezweifelbarstenunbezweifelbarster
Dativunbezweifelbarstemunbezweifelbarsterunbezweifelbarstemunbezweifelbarsten
Akkusativunbezweifelbarstenunbezweifelbarsteunbezweifelbarstesunbezweifelbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbezweifelbarstedie unbezweifelbarstedas unbezweifelbarstedie unbezweifelbarsten
Genitivdes unbezweifelbarstender unbezweifelbarstendes unbezweifelbarstender unbezweifelbarsten
Dativdem unbezweifelbarstender unbezweifelbarstendem unbezweifelbarstenden unbezweifelbarsten
Akkusativden unbezweifelbarstendie unbezweifelbarstedas unbezweifelbarstedie unbezweifelbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbezweifelbarstereine unbezweifelbarsteein unbezweifelbarsteskeine unbezweifelbarsten
Genitiveines unbezweifelbarsteneiner unbezweifelbarsteneines unbezweifelbarstenkeiner unbezweifelbarsten
Dativeinem unbezweifelbarsteneiner unbezweifelbarsteneinem unbezweifelbarstenkeinen unbezweifelbarsten
Akkusativeinen unbezweifelbarsteneine unbezweifelbarsteein unbezweifelbarsteskeine unbezweifelbarsten
Werbung
 
Werbung