Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbezogen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbezogenerunbezogeneunbezogenesunbezogene
Genitivunbezogenenunbezogenerunbezogenenunbezogener
Dativunbezogenemunbezogenerunbezogenemunbezogenen
Akkusativunbezogenenunbezogeneunbezogenesunbezogene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbezogenedie unbezogenedas unbezogenedie unbezogenen
Genitivdes unbezogenender unbezogenendes unbezogenender unbezogenen
Dativdem unbezogenender unbezogenendem unbezogenenden unbezogenen
Akkusativden unbezogenendie unbezogenedas unbezogenedie unbezogenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbezogenereine unbezogeneein unbezogeneskeine unbezogenen
Genitiveines unbezogeneneiner unbezogeneneines unbezogenenkeiner unbezogenen
Dativeinem unbezogeneneiner unbezogeneneinem unbezogenenkeinen unbezogenen
Akkusativeinen unbezogeneneine unbezogeneein unbezogeneskeine unbezogenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbezogeneram unbezogensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbezogenererunbezogenereunbezogeneresunbezogenere
Genitivunbezogenerenunbezogenererunbezogenerenunbezogenerer
Dativunbezogeneremunbezogenererunbezogeneremunbezogeneren
Akkusativunbezogenerenunbezogenereunbezogeneresunbezogenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbezogeneredie unbezogeneredas unbezogeneredie unbezogeneren
Genitivdes unbezogenerender unbezogenerendes unbezogenerender unbezogeneren
Dativdem unbezogenerender unbezogenerendem unbezogenerenden unbezogeneren
Akkusativden unbezogenerendie unbezogeneredas unbezogeneredie unbezogeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbezogenerereine unbezogenereein unbezogenereskeine unbezogeneren
Genitiveines unbezogenereneiner unbezogenereneines unbezogenerenkeiner unbezogeneren
Dativeinem unbezogenereneiner unbezogenereneinem unbezogenerenkeinen unbezogeneren
Akkusativeinen unbezogenereneine unbezogenereein unbezogenereskeine unbezogeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbezogensterunbezogensteunbezogenstesunbezogenste
Genitivunbezogenstenunbezogensterunbezogenstenunbezogenster
Dativunbezogenstemunbezogensterunbezogenstemunbezogensten
Akkusativunbezogenstenunbezogensteunbezogenstesunbezogenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbezogenstedie unbezogenstedas unbezogenstedie unbezogensten
Genitivdes unbezogenstender unbezogenstendes unbezogenstender unbezogensten
Dativdem unbezogenstender unbezogenstendem unbezogenstenden unbezogensten
Akkusativden unbezogenstendie unbezogenstedas unbezogenstedie unbezogensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbezogenstereine unbezogensteein unbezogensteskeine unbezogensten
Genitiveines unbezogensteneiner unbezogensteneines unbezogenstenkeiner unbezogensten
Dativeinem unbezogensteneiner unbezogensteneinem unbezogenstenkeinen unbezogensten
Akkusativeinen unbezogensteneine unbezogensteein unbezogensteskeine unbezogensten
Werbung
 
Werbung