Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbelichtet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbelichteterunbelichteteunbelichtetesunbelichtete
Genitivunbelichtetenunbelichteterunbelichtetenunbelichteter
Dativunbelichtetemunbelichteterunbelichtetemunbelichteten
Akkusativunbelichtetenunbelichteteunbelichtetesunbelichtete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbelichtetedie unbelichtetedas unbelichtetedie unbelichteten
Genitivdes unbelichtetender unbelichtetendes unbelichtetender unbelichteten
Dativdem unbelichtetender unbelichtetendem unbelichtetenden unbelichteten
Akkusativden unbelichtetendie unbelichtetedas unbelichtetedie unbelichteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbelichtetereine unbelichteteein unbelichteteskeine unbelichteten
Genitiveines unbelichteteneiner unbelichteteneines unbelichtetenkeiner unbelichteten
Dativeinem unbelichteteneiner unbelichteteneinem unbelichtetenkeinen unbelichteten
Akkusativeinen unbelichteteneine unbelichteteein unbelichteteskeine unbelichteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbelichteteram unbelichtetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbelichtetererunbelichtetereunbelichteteresunbelichtetere
Genitivunbelichteterenunbelichtetererunbelichteterenunbelichteterer
Dativunbelichteteremunbelichtetererunbelichteteremunbelichteteren
Akkusativunbelichteterenunbelichtetereunbelichteteresunbelichtetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbelichteteredie unbelichteteredas unbelichteteredie unbelichteteren
Genitivdes unbelichteterender unbelichteterendes unbelichteterender unbelichteteren
Dativdem unbelichteterender unbelichteterendem unbelichteterenden unbelichteteren
Akkusativden unbelichteterendie unbelichteteredas unbelichteteredie unbelichteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbelichteterereine unbelichtetereein unbelichtetereskeine unbelichteteren
Genitiveines unbelichtetereneiner unbelichtetereneines unbelichteterenkeiner unbelichteteren
Dativeinem unbelichtetereneiner unbelichtetereneinem unbelichteterenkeinen unbelichteteren
Akkusativeinen unbelichtetereneine unbelichtetereein unbelichtetereskeine unbelichteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbelichtetsterunbelichtetsteunbelichtetstesunbelichtetste
Genitivunbelichtetstenunbelichtetsterunbelichtetstenunbelichtetster
Dativunbelichtetstemunbelichtetsterunbelichtetstemunbelichtetsten
Akkusativunbelichtetstenunbelichtetsteunbelichtetstesunbelichtetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbelichtetstedie unbelichtetstedas unbelichtetstedie unbelichtetsten
Genitivdes unbelichtetstender unbelichtetstendes unbelichtetstender unbelichtetsten
Dativdem unbelichtetstender unbelichtetstendem unbelichtetstenden unbelichtetsten
Akkusativden unbelichtetstendie unbelichtetstedas unbelichtetstedie unbelichtetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbelichtetstereine unbelichtetsteein unbelichtetsteskeine unbelichtetsten
Genitiveines unbelichtetsteneiner unbelichtetsteneines unbelichtetstenkeiner unbelichtetsten
Dativeinem unbelichtetsteneiner unbelichtetsteneinem unbelichtetstenkeinen unbelichtetsten
Akkusativeinen unbelichtetsteneine unbelichtetsteein unbelichtetsteskeine unbelichtetsten
Werbung
 
Werbung