Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbelehrbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbelehrbarerunbelehrbareunbelehrbaresunbelehrbare
Genitivunbelehrbarenunbelehrbarerunbelehrbarenunbelehrbarer
Dativunbelehrbaremunbelehrbarerunbelehrbaremunbelehrbaren
Akkusativunbelehrbarenunbelehrbareunbelehrbaresunbelehrbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbelehrbaredie unbelehrbaredas unbelehrbaredie unbelehrbaren
Genitivdes unbelehrbarender unbelehrbarendes unbelehrbarender unbelehrbaren
Dativdem unbelehrbarender unbelehrbarendem unbelehrbarenden unbelehrbaren
Akkusativden unbelehrbarendie unbelehrbaredas unbelehrbaredie unbelehrbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbelehrbarereine unbelehrbareein unbelehrbareskeine unbelehrbaren
Genitiveines unbelehrbareneiner unbelehrbareneines unbelehrbarenkeiner unbelehrbaren
Dativeinem unbelehrbareneiner unbelehrbareneinem unbelehrbarenkeinen unbelehrbaren
Akkusativeinen unbelehrbareneine unbelehrbareein unbelehrbareskeine unbelehrbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbelehrbareram unbelehrbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbelehrbarererunbelehrbarereunbelehrbareresunbelehrbarere
Genitivunbelehrbarerenunbelehrbarererunbelehrbarerenunbelehrbarerer
Dativunbelehrbareremunbelehrbarererunbelehrbareremunbelehrbareren
Akkusativunbelehrbarerenunbelehrbarereunbelehrbareresunbelehrbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbelehrbareredie unbelehrbareredas unbelehrbareredie unbelehrbareren
Genitivdes unbelehrbarerender unbelehrbarerendes unbelehrbarerender unbelehrbareren
Dativdem unbelehrbarerender unbelehrbarerendem unbelehrbarerenden unbelehrbareren
Akkusativden unbelehrbarerendie unbelehrbareredas unbelehrbareredie unbelehrbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbelehrbarerereine unbelehrbarereein unbelehrbarereskeine unbelehrbareren
Genitiveines unbelehrbarereneiner unbelehrbarereneines unbelehrbarerenkeiner unbelehrbareren
Dativeinem unbelehrbarereneiner unbelehrbarereneinem unbelehrbarerenkeinen unbelehrbareren
Akkusativeinen unbelehrbarereneine unbelehrbarereein unbelehrbarereskeine unbelehrbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbelehrbarsterunbelehrbarsteunbelehrbarstesunbelehrbarste
Genitivunbelehrbarstenunbelehrbarsterunbelehrbarstenunbelehrbarster
Dativunbelehrbarstemunbelehrbarsterunbelehrbarstemunbelehrbarsten
Akkusativunbelehrbarstenunbelehrbarsteunbelehrbarstesunbelehrbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbelehrbarstedie unbelehrbarstedas unbelehrbarstedie unbelehrbarsten
Genitivdes unbelehrbarstender unbelehrbarstendes unbelehrbarstender unbelehrbarsten
Dativdem unbelehrbarstender unbelehrbarstendem unbelehrbarstenden unbelehrbarsten
Akkusativden unbelehrbarstendie unbelehrbarstedas unbelehrbarstedie unbelehrbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbelehrbarstereine unbelehrbarsteein unbelehrbarsteskeine unbelehrbarsten
Genitiveines unbelehrbarsteneiner unbelehrbarsteneines unbelehrbarstenkeiner unbelehrbarsten
Dativeinem unbelehrbarsteneiner unbelehrbarsteneinem unbelehrbarstenkeinen unbelehrbarsten
Akkusativeinen unbelehrbarsteneine unbelehrbarsteein unbelehrbarsteskeine unbelehrbarsten
Werbung
 
Werbung