Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbemittelt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbemittelterunbemittelteunbemitteltesunbemittelte
Genitivunbemitteltenunbemittelterunbemitteltenunbemittelter
Dativunbemitteltemunbemittelterunbemitteltemunbemittelten
Akkusativunbemitteltenunbemittelteunbemitteltesunbemittelte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbemitteltedie unbemitteltedas unbemitteltedie unbemittelten
Genitivdes unbemitteltender unbemitteltendes unbemitteltender unbemittelten
Dativdem unbemitteltender unbemitteltendem unbemitteltenden unbemittelten
Akkusativden unbemitteltendie unbemitteltedas unbemitteltedie unbemittelten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbemitteltereine unbemittelteein unbemittelteskeine unbemittelten
Genitiveines unbemittelteneiner unbemittelteneines unbemitteltenkeiner unbemittelten
Dativeinem unbemittelteneiner unbemittelteneinem unbemitteltenkeinen unbemittelten
Akkusativeinen unbemittelteneine unbemittelteein unbemittelteskeine unbemittelten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbemittelteram unbemitteltsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbemitteltererunbemitteltereunbemittelteresunbemitteltere
Genitivunbemittelterenunbemitteltererunbemittelterenunbemittelterer
Dativunbemittelteremunbemitteltererunbemittelteremunbemittelteren
Akkusativunbemittelterenunbemitteltereunbemittelteresunbemitteltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbemittelteredie unbemittelteredas unbemittelteredie unbemittelteren
Genitivdes unbemittelterender unbemittelterendes unbemittelterender unbemittelteren
Dativdem unbemittelterender unbemittelterendem unbemittelterenden unbemittelteren
Akkusativden unbemittelterendie unbemittelteredas unbemittelteredie unbemittelteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbemittelterereine unbemitteltereein unbemitteltereskeine unbemittelteren
Genitiveines unbemitteltereneiner unbemitteltereneines unbemittelterenkeiner unbemittelteren
Dativeinem unbemitteltereneiner unbemitteltereneinem unbemittelterenkeinen unbemittelteren
Akkusativeinen unbemitteltereneine unbemitteltereein unbemitteltereskeine unbemittelteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbemitteltsterunbemitteltsteunbemitteltstesunbemitteltste
Genitivunbemitteltstenunbemitteltsterunbemitteltstenunbemitteltster
Dativunbemitteltstemunbemitteltsterunbemitteltstemunbemitteltsten
Akkusativunbemitteltstenunbemitteltsteunbemitteltstesunbemitteltste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbemitteltstedie unbemitteltstedas unbemitteltstedie unbemitteltsten
Genitivdes unbemitteltstender unbemitteltstendes unbemitteltstender unbemitteltsten
Dativdem unbemitteltstender unbemitteltstendem unbemitteltstenden unbemitteltsten
Akkusativden unbemitteltstendie unbemitteltstedas unbemitteltstedie unbemitteltsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbemitteltstereine unbemitteltsteein unbemitteltsteskeine unbemitteltsten
Genitiveines unbemitteltsteneiner unbemitteltsteneines unbemitteltstenkeiner unbemitteltsten
Dativeinem unbemitteltsteneiner unbemitteltsteneinem unbemitteltstenkeinen unbemitteltsten
Akkusativeinen unbemitteltsteneine unbemitteltsteein unbemitteltsteskeine unbemitteltsten
Werbung
 
Werbung