Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbesehen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbesehenerunbeseheneunbesehenesunbesehene
Genitivunbesehenenunbesehenerunbesehenenunbesehener
Dativunbesehenemunbesehenerunbesehenemunbesehenen
Akkusativunbesehenenunbeseheneunbesehenesunbesehene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbesehenedie unbesehenedas unbesehenedie unbesehenen
Genitivdes unbesehenender unbesehenendes unbesehenender unbesehenen
Dativdem unbesehenender unbesehenendem unbesehenenden unbesehenen
Akkusativden unbesehenendie unbesehenedas unbesehenedie unbesehenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbesehenereine unbeseheneein unbeseheneskeine unbesehenen
Genitiveines unbeseheneneiner unbeseheneneines unbesehenenkeiner unbesehenen
Dativeinem unbeseheneneiner unbeseheneneinem unbesehenenkeinen unbesehenen
Akkusativeinen unbeseheneneine unbeseheneein unbeseheneskeine unbesehenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbeseheneram unbesehensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbesehenererunbesehenereunbeseheneresunbesehenere
Genitivunbesehenerenunbesehenererunbesehenerenunbesehenerer
Dativunbeseheneremunbesehenererunbeseheneremunbeseheneren
Akkusativunbesehenerenunbesehenereunbeseheneresunbesehenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbeseheneredie unbeseheneredas unbeseheneredie unbeseheneren
Genitivdes unbesehenerender unbesehenerendes unbesehenerender unbeseheneren
Dativdem unbesehenerender unbesehenerendem unbesehenerenden unbeseheneren
Akkusativden unbesehenerendie unbeseheneredas unbeseheneredie unbeseheneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbesehenerereine unbesehenereein unbesehenereskeine unbeseheneren
Genitiveines unbesehenereneiner unbesehenereneines unbesehenerenkeiner unbeseheneren
Dativeinem unbesehenereneiner unbesehenereneinem unbesehenerenkeinen unbeseheneren
Akkusativeinen unbesehenereneine unbesehenereein unbesehenereskeine unbeseheneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbesehensterunbesehensteunbesehenstesunbesehenste
Genitivunbesehenstenunbesehensterunbesehenstenunbesehenster
Dativunbesehenstemunbesehensterunbesehenstemunbesehensten
Akkusativunbesehenstenunbesehensteunbesehenstesunbesehenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbesehenstedie unbesehenstedas unbesehenstedie unbesehensten
Genitivdes unbesehenstender unbesehenstendes unbesehenstender unbesehensten
Dativdem unbesehenstender unbesehenstendem unbesehenstenden unbesehensten
Akkusativden unbesehenstendie unbesehenstedas unbesehenstedie unbesehensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbesehenstereine unbesehensteein unbesehensteskeine unbesehensten
Genitiveines unbesehensteneiner unbesehensteneines unbesehenstenkeiner unbesehensten
Dativeinem unbesehensteneiner unbesehensteneinem unbesehenstenkeinen unbesehensten
Akkusativeinen unbesehensteneine unbesehensteein unbesehensteskeine unbesehensten
Werbung
 
Werbung