Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbetreten

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbetretenerunbetreteneunbetretenesunbetretene
Genitivunbetretenenunbetretenerunbetretenenunbetretener
Dativunbetretenemunbetretenerunbetretenemunbetretenen
Akkusativunbetretenenunbetreteneunbetretenesunbetretene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbetretenedie unbetretenedas unbetretenedie unbetretenen
Genitivdes unbetretenender unbetretenendes unbetretenender unbetretenen
Dativdem unbetretenender unbetretenendem unbetretenenden unbetretenen
Akkusativden unbetretenendie unbetretenedas unbetretenedie unbetretenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbetretenereine unbetreteneein unbetreteneskeine unbetretenen
Genitiveines unbetreteneneiner unbetreteneneines unbetretenenkeiner unbetretenen
Dativeinem unbetreteneneiner unbetreteneneinem unbetretenenkeinen unbetretenen
Akkusativeinen unbetreteneneine unbetreteneein unbetreteneskeine unbetretenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbetreteneram unbetretensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbetretenererunbetretenereunbetreteneresunbetretenere
Genitivunbetretenerenunbetretenererunbetretenerenunbetretenerer
Dativunbetreteneremunbetretenererunbetreteneremunbetreteneren
Akkusativunbetretenerenunbetretenereunbetreteneresunbetretenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbetreteneredie unbetreteneredas unbetreteneredie unbetreteneren
Genitivdes unbetretenerender unbetretenerendes unbetretenerender unbetreteneren
Dativdem unbetretenerender unbetretenerendem unbetretenerenden unbetreteneren
Akkusativden unbetretenerendie unbetreteneredas unbetreteneredie unbetreteneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbetretenerereine unbetretenereein unbetretenereskeine unbetreteneren
Genitiveines unbetretenereneiner unbetretenereneines unbetretenerenkeiner unbetreteneren
Dativeinem unbetretenereneiner unbetretenereneinem unbetretenerenkeinen unbetreteneren
Akkusativeinen unbetretenereneine unbetretenereein unbetretenereskeine unbetreteneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbetretensterunbetretensteunbetretenstesunbetretenste
Genitivunbetretenstenunbetretensterunbetretenstenunbetretenster
Dativunbetretenstemunbetretensterunbetretenstemunbetretensten
Akkusativunbetretenstenunbetretensteunbetretenstesunbetretenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbetretenstedie unbetretenstedas unbetretenstedie unbetretensten
Genitivdes unbetretenstender unbetretenstendes unbetretenstender unbetretensten
Dativdem unbetretenstender unbetretenstendem unbetretenstenden unbetretensten
Akkusativden unbetretenstendie unbetretenstedas unbetretenstedie unbetretensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbetretenstereine unbetretensteein unbetretensteskeine unbetretensten
Genitiveines unbetretensteneiner unbetretensteneines unbetretenstenkeiner unbetretensten
Dativeinem unbetretensteneiner unbetretensteneinem unbetretenstenkeinen unbetretensten
Akkusativeinen unbetretensteneine unbetretensteein unbetretensteskeine unbetretensten
Werbung
 
Werbung