Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbetroffen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbetroffenerunbetroffeneunbetroffenesunbetroffene
Genitivunbetroffenenunbetroffenerunbetroffenenunbetroffener
Dativunbetroffenemunbetroffenerunbetroffenemunbetroffenen
Akkusativunbetroffenenunbetroffeneunbetroffenesunbetroffene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbetroffenedie unbetroffenedas unbetroffenedie unbetroffenen
Genitivdes unbetroffenender unbetroffenendes unbetroffenender unbetroffenen
Dativdem unbetroffenender unbetroffenendem unbetroffenenden unbetroffenen
Akkusativden unbetroffenendie unbetroffenedas unbetroffenedie unbetroffenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbetroffenereine unbetroffeneein unbetroffeneskeine unbetroffenen
Genitiveines unbetroffeneneiner unbetroffeneneines unbetroffenenkeiner unbetroffenen
Dativeinem unbetroffeneneiner unbetroffeneneinem unbetroffenenkeinen unbetroffenen
Akkusativeinen unbetroffeneneine unbetroffeneein unbetroffeneskeine unbetroffenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbetroffeneram unbetroffensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbetroffenererunbetroffenereunbetroffeneresunbetroffenere
Genitivunbetroffenerenunbetroffenererunbetroffenerenunbetroffenerer
Dativunbetroffeneremunbetroffenererunbetroffeneremunbetroffeneren
Akkusativunbetroffenerenunbetroffenereunbetroffeneresunbetroffenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbetroffeneredie unbetroffeneredas unbetroffeneredie unbetroffeneren
Genitivdes unbetroffenerender unbetroffenerendes unbetroffenerender unbetroffeneren
Dativdem unbetroffenerender unbetroffenerendem unbetroffenerenden unbetroffeneren
Akkusativden unbetroffenerendie unbetroffeneredas unbetroffeneredie unbetroffeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbetroffenerereine unbetroffenereein unbetroffenereskeine unbetroffeneren
Genitiveines unbetroffenereneiner unbetroffenereneines unbetroffenerenkeiner unbetroffeneren
Dativeinem unbetroffenereneiner unbetroffenereneinem unbetroffenerenkeinen unbetroffeneren
Akkusativeinen unbetroffenereneine unbetroffenereein unbetroffenereskeine unbetroffeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbetroffensterunbetroffensteunbetroffenstesunbetroffenste
Genitivunbetroffenstenunbetroffensterunbetroffenstenunbetroffenster
Dativunbetroffenstemunbetroffensterunbetroffenstemunbetroffensten
Akkusativunbetroffenstenunbetroffensteunbetroffenstesunbetroffenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbetroffenstedie unbetroffenstedas unbetroffenstedie unbetroffensten
Genitivdes unbetroffenstender unbetroffenstendes unbetroffenstender unbetroffensten
Dativdem unbetroffenstender unbetroffenstendem unbetroffenstenden unbetroffensten
Akkusativden unbetroffenstendie unbetroffenstedas unbetroffenstedie unbetroffensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbetroffenstereine unbetroffensteein unbetroffensteskeine unbetroffensten
Genitiveines unbetroffensteneiner unbetroffensteneines unbetroffenstenkeiner unbetroffensten
Dativeinem unbetroffensteneiner unbetroffensteneinem unbetroffenstenkeinen unbetroffensten
Akkusativeinen unbetroffensteneine unbetroffensteein unbetroffensteskeine unbetroffensten
Werbung
 
Werbung