Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbotmäßig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbotmäßigerunbotmäßigeunbotmäßigesunbotmäßige
Genitivunbotmäßigenunbotmäßigerunbotmäßigenunbotmäßiger
Dativunbotmäßigemunbotmäßigerunbotmäßigemunbotmäßigen
Akkusativunbotmäßigenunbotmäßigeunbotmäßigesunbotmäßige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbotmäßigedie unbotmäßigedas unbotmäßigedie unbotmäßigen
Genitivdes unbotmäßigender unbotmäßigendes unbotmäßigender unbotmäßigen
Dativdem unbotmäßigender unbotmäßigendem unbotmäßigenden unbotmäßigen
Akkusativden unbotmäßigendie unbotmäßigedas unbotmäßigedie unbotmäßigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbotmäßigereine unbotmäßigeein unbotmäßigeskeine unbotmäßigen
Genitiveines unbotmäßigeneiner unbotmäßigeneines unbotmäßigenkeiner unbotmäßigen
Dativeinem unbotmäßigeneiner unbotmäßigeneinem unbotmäßigenkeinen unbotmäßigen
Akkusativeinen unbotmäßigeneine unbotmäßigeein unbotmäßigeskeine unbotmäßigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbotmäßigeram unbotmäßigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbotmäßigererunbotmäßigereunbotmäßigeresunbotmäßigere
Genitivunbotmäßigerenunbotmäßigererunbotmäßigerenunbotmäßigerer
Dativunbotmäßigeremunbotmäßigererunbotmäßigeremunbotmäßigeren
Akkusativunbotmäßigerenunbotmäßigereunbotmäßigeresunbotmäßigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbotmäßigeredie unbotmäßigeredas unbotmäßigeredie unbotmäßigeren
Genitivdes unbotmäßigerender unbotmäßigerendes unbotmäßigerender unbotmäßigeren
Dativdem unbotmäßigerender unbotmäßigerendem unbotmäßigerenden unbotmäßigeren
Akkusativden unbotmäßigerendie unbotmäßigeredas unbotmäßigeredie unbotmäßigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbotmäßigerereine unbotmäßigereein unbotmäßigereskeine unbotmäßigeren
Genitiveines unbotmäßigereneiner unbotmäßigereneines unbotmäßigerenkeiner unbotmäßigeren
Dativeinem unbotmäßigereneiner unbotmäßigereneinem unbotmäßigerenkeinen unbotmäßigeren
Akkusativeinen unbotmäßigereneine unbotmäßigereein unbotmäßigereskeine unbotmäßigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbotmäßigsterunbotmäßigsteunbotmäßigstesunbotmäßigste
Genitivunbotmäßigstenunbotmäßigsterunbotmäßigstenunbotmäßigster
Dativunbotmäßigstemunbotmäßigsterunbotmäßigstemunbotmäßigsten
Akkusativunbotmäßigstenunbotmäßigsteunbotmäßigstesunbotmäßigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbotmäßigstedie unbotmäßigstedas unbotmäßigstedie unbotmäßigsten
Genitivdes unbotmäßigstender unbotmäßigstendes unbotmäßigstender unbotmäßigsten
Dativdem unbotmäßigstender unbotmäßigstendem unbotmäßigstenden unbotmäßigsten
Akkusativden unbotmäßigstendie unbotmäßigstedas unbotmäßigstedie unbotmäßigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbotmäßigstereine unbotmäßigsteein unbotmäßigsteskeine unbotmäßigsten
Genitiveines unbotmäßigsteneiner unbotmäßigsteneines unbotmäßigstenkeiner unbotmäßigsten
Dativeinem unbotmäßigsteneiner unbotmäßigsteneinem unbotmäßigstenkeinen unbotmäßigsten
Akkusativeinen unbotmäßigsteneine unbotmäßigsteein unbotmäßigsteskeine unbotmäßigsten
Werbung
 
Werbung