Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­undenkbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativundenkbarerundenkbareundenkbaresundenkbare
Genitivundenkbarenundenkbarerundenkbarenundenkbarer
Dativundenkbaremundenkbarerundenkbaremundenkbaren
Akkusativundenkbarenundenkbareundenkbaresundenkbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder undenkbaredie undenkbaredas undenkbaredie undenkbaren
Genitivdes undenkbarender undenkbarendes undenkbarender undenkbaren
Dativdem undenkbarender undenkbarendem undenkbarenden undenkbaren
Akkusativden undenkbarendie undenkbaredas undenkbaredie undenkbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein undenkbarereine undenkbareein undenkbareskeine undenkbaren
Genitiveines undenkbareneiner undenkbareneines undenkbarenkeiner undenkbaren
Dativeinem undenkbareneiner undenkbareneinem undenkbarenkeinen undenkbaren
Akkusativeinen undenkbareneine undenkbareein undenkbareskeine undenkbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
undenkbareram undenkbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativundenkbarererundenkbarereundenkbareresundenkbarere
Genitivundenkbarerenundenkbarererundenkbarerenundenkbarerer
Dativundenkbareremundenkbarererundenkbareremundenkbareren
Akkusativundenkbarerenundenkbarereundenkbareresundenkbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder undenkbareredie undenkbareredas undenkbareredie undenkbareren
Genitivdes undenkbarerender undenkbarerendes undenkbarerender undenkbareren
Dativdem undenkbarerender undenkbarerendem undenkbarerenden undenkbareren
Akkusativden undenkbarerendie undenkbareredas undenkbareredie undenkbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein undenkbarerereine undenkbarereein undenkbarereskeine undenkbareren
Genitiveines undenkbarereneiner undenkbarereneines undenkbarerenkeiner undenkbareren
Dativeinem undenkbarereneiner undenkbarereneinem undenkbarerenkeinen undenkbareren
Akkusativeinen undenkbarereneine undenkbarereein undenkbarereskeine undenkbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativundenkbarsterundenkbarsteundenkbarstesundenkbarste
Genitivundenkbarstenundenkbarsterundenkbarstenundenkbarster
Dativundenkbarstemundenkbarsterundenkbarstemundenkbarsten
Akkusativundenkbarstenundenkbarsteundenkbarstesundenkbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder undenkbarstedie undenkbarstedas undenkbarstedie undenkbarsten
Genitivdes undenkbarstender undenkbarstendes undenkbarstender undenkbarsten
Dativdem undenkbarstender undenkbarstendem undenkbarstenden undenkbarsten
Akkusativden undenkbarstendie undenkbarstedas undenkbarstedie undenkbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein undenkbarstereine undenkbarsteein undenkbarsteskeine undenkbarsten
Genitiveines undenkbarsteneiner undenkbarsteneines undenkbarstenkeiner undenkbarsten
Dativeinem undenkbarsteneiner undenkbarsteneinem undenkbarstenkeinen undenkbarsten
Akkusativeinen undenkbarsteneine undenkbarsteein undenkbarsteskeine undenkbarsten
Werbung
 
Werbung