Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unerklärbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunerklärbarerunerklärbareunerklärbaresunerklärbare
Genitivunerklärbarenunerklärbarerunerklärbarenunerklärbarer
Dativunerklärbaremunerklärbarerunerklärbaremunerklärbaren
Akkusativunerklärbarenunerklärbareunerklärbaresunerklärbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unerklärbaredie unerklärbaredas unerklärbaredie unerklärbaren
Genitivdes unerklärbarender unerklärbarendes unerklärbarender unerklärbaren
Dativdem unerklärbarender unerklärbarendem unerklärbarenden unerklärbaren
Akkusativden unerklärbarendie unerklärbaredas unerklärbaredie unerklärbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unerklärbarereine unerklärbareein unerklärbareskeine unerklärbaren
Genitiveines unerklärbareneiner unerklärbareneines unerklärbarenkeiner unerklärbaren
Dativeinem unerklärbareneiner unerklärbareneinem unerklärbarenkeinen unerklärbaren
Akkusativeinen unerklärbareneine unerklärbareein unerklärbareskeine unerklärbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unerklärbareram unerklärbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunerklärbarererunerklärbarereunerklärbareresunerklärbarere
Genitivunerklärbarerenunerklärbarererunerklärbarerenunerklärbarerer
Dativunerklärbareremunerklärbarererunerklärbareremunerklärbareren
Akkusativunerklärbarerenunerklärbarereunerklärbareresunerklärbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unerklärbareredie unerklärbareredas unerklärbareredie unerklärbareren
Genitivdes unerklärbarerender unerklärbarerendes unerklärbarerender unerklärbareren
Dativdem unerklärbarerender unerklärbarerendem unerklärbarerenden unerklärbareren
Akkusativden unerklärbarerendie unerklärbareredas unerklärbareredie unerklärbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unerklärbarerereine unerklärbarereein unerklärbarereskeine unerklärbareren
Genitiveines unerklärbarereneiner unerklärbarereneines unerklärbarerenkeiner unerklärbareren
Dativeinem unerklärbarereneiner unerklärbarereneinem unerklärbarerenkeinen unerklärbareren
Akkusativeinen unerklärbarereneine unerklärbarereein unerklärbarereskeine unerklärbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunerklärbarsterunerklärbarsteunerklärbarstesunerklärbarste
Genitivunerklärbarstenunerklärbarsterunerklärbarstenunerklärbarster
Dativunerklärbarstemunerklärbarsterunerklärbarstemunerklärbarsten
Akkusativunerklärbarstenunerklärbarsteunerklärbarstesunerklärbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unerklärbarstedie unerklärbarstedas unerklärbarstedie unerklärbarsten
Genitivdes unerklärbarstender unerklärbarstendes unerklärbarstender unerklärbarsten
Dativdem unerklärbarstender unerklärbarstendem unerklärbarstenden unerklärbarsten
Akkusativden unerklärbarstendie unerklärbarstedas unerklärbarstedie unerklärbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unerklärbarstereine unerklärbarsteein unerklärbarsteskeine unerklärbarsten
Genitiveines unerklärbarsteneiner unerklärbarsteneines unerklärbarstenkeiner unerklärbarsten
Dativeinem unerklärbarsteneiner unerklärbarsteneinem unerklärbarstenkeinen unerklärbarsten
Akkusativeinen unerklärbarsteneine unerklärbarsteein unerklärbarsteskeine unerklärbarsten
Werbung
 
Werbung