Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unfair

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfairerunfaireunfairesunfaire
Genitivunfairenunfairerunfairenunfairer
Dativunfairemunfairerunfairemunfairen
Akkusativunfairenunfaireunfairesunfaire

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfairedie unfairedas unfairedie unfairen
Genitivdes unfairender unfairendes unfairender unfairen
Dativdem unfairender unfairendem unfairenden unfairen
Akkusativden unfairendie unfairedas unfairedie unfairen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfairereine unfaireein unfaireskeine unfairen
Genitiveines unfaireneiner unfaireneines unfairenkeiner unfairen
Dativeinem unfaireneiner unfaireneinem unfairenkeinen unfairen
Akkusativeinen unfaireneine unfaireein unfaireskeine unfairen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unfaireram unfairsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfairererunfairereunfaireresunfairere
Genitivunfairerenunfairererunfairerenunfairerer
Dativunfaireremunfairererunfaireremunfaireren
Akkusativunfairerenunfairereunfaireresunfairere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfaireredie unfaireredas unfaireredie unfaireren
Genitivdes unfairerender unfairerendes unfairerender unfaireren
Dativdem unfairerender unfairerendem unfairerenden unfaireren
Akkusativden unfairerendie unfaireredas unfaireredie unfaireren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfairerereine unfairereein unfairereskeine unfaireren
Genitiveines unfairereneiner unfairereneines unfairerenkeiner unfaireren
Dativeinem unfairereneiner unfairereneinem unfairerenkeinen unfaireren
Akkusativeinen unfairereneine unfairereein unfairereskeine unfaireren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfairsterunfairsteunfairstesunfairste
Genitivunfairstenunfairsterunfairstenunfairster
Dativunfairstemunfairsterunfairstemunfairsten
Akkusativunfairstenunfairsteunfairstesunfairste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfairstedie unfairstedas unfairstedie unfairsten
Genitivdes unfairstender unfairstendes unfairstender unfairsten
Dativdem unfairstender unfairstendem unfairstenden unfairsten
Akkusativden unfairstendie unfairstedas unfairstedie unfairsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfairstereine unfairsteein unfairsteskeine unfairsten
Genitiveines unfairsteneiner unfairsteneines unfairstenkeiner unfairsten
Dativeinem unfairsteneiner unfairsteneinem unfairstenkeinen unfairsten
Akkusativeinen unfairsteneine unfairsteein unfairsteskeine unfairsten
Werbung
 
Werbung