Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unfertig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfertigerunfertigeunfertigesunfertige
Genitivunfertigenunfertigerunfertigenunfertiger
Dativunfertigemunfertigerunfertigemunfertigen
Akkusativunfertigenunfertigeunfertigesunfertige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfertigedie unfertigedas unfertigedie unfertigen
Genitivdes unfertigender unfertigendes unfertigender unfertigen
Dativdem unfertigender unfertigendem unfertigenden unfertigen
Akkusativden unfertigendie unfertigedas unfertigedie unfertigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfertigereine unfertigeein unfertigeskeine unfertigen
Genitiveines unfertigeneiner unfertigeneines unfertigenkeiner unfertigen
Dativeinem unfertigeneiner unfertigeneinem unfertigenkeinen unfertigen
Akkusativeinen unfertigeneine unfertigeein unfertigeskeine unfertigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unfertigeram unfertigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfertigererunfertigereunfertigeresunfertigere
Genitivunfertigerenunfertigererunfertigerenunfertigerer
Dativunfertigeremunfertigererunfertigeremunfertigeren
Akkusativunfertigerenunfertigereunfertigeresunfertigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfertigeredie unfertigeredas unfertigeredie unfertigeren
Genitivdes unfertigerender unfertigerendes unfertigerender unfertigeren
Dativdem unfertigerender unfertigerendem unfertigerenden unfertigeren
Akkusativden unfertigerendie unfertigeredas unfertigeredie unfertigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfertigerereine unfertigereein unfertigereskeine unfertigeren
Genitiveines unfertigereneiner unfertigereneines unfertigerenkeiner unfertigeren
Dativeinem unfertigereneiner unfertigereneinem unfertigerenkeinen unfertigeren
Akkusativeinen unfertigereneine unfertigereein unfertigereskeine unfertigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfertigsterunfertigsteunfertigstesunfertigste
Genitivunfertigstenunfertigsterunfertigstenunfertigster
Dativunfertigstemunfertigsterunfertigstemunfertigsten
Akkusativunfertigstenunfertigsteunfertigstesunfertigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfertigstedie unfertigstedas unfertigstedie unfertigsten
Genitivdes unfertigstender unfertigstendes unfertigstender unfertigsten
Dativdem unfertigstender unfertigstendem unfertigstenden unfertigsten
Akkusativden unfertigstendie unfertigstedas unfertigstedie unfertigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfertigstereine unfertigsteein unfertigsteskeine unfertigsten
Genitiveines unfertigsteneiner unfertigsteneines unfertigstenkeiner unfertigsten
Dativeinem unfertigsteneiner unfertigsteneinem unfertigstenkeinen unfertigsten
Akkusativeinen unfertigsteneine unfertigsteein unfertigsteskeine unfertigsten
Werbung
 
Werbung