Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unfassbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfassbarerunfassbareunfassbaresunfassbare
Genitivunfassbarenunfassbarerunfassbarenunfassbarer
Dativunfassbaremunfassbarerunfassbaremunfassbaren
Akkusativunfassbarenunfassbareunfassbaresunfassbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfassbaredie unfassbaredas unfassbaredie unfassbaren
Genitivdes unfassbarender unfassbarendes unfassbarender unfassbaren
Dativdem unfassbarender unfassbarendem unfassbarenden unfassbaren
Akkusativden unfassbarendie unfassbaredas unfassbaredie unfassbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfassbarereine unfassbareein unfassbareskeine unfassbaren
Genitiveines unfassbareneiner unfassbareneines unfassbarenkeiner unfassbaren
Dativeinem unfassbareneiner unfassbareneinem unfassbarenkeinen unfassbaren
Akkusativeinen unfassbareneine unfassbareein unfassbareskeine unfassbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unfassbareram unfassbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfassbarererunfassbarereunfassbareresunfassbarere
Genitivunfassbarerenunfassbarererunfassbarerenunfassbarerer
Dativunfassbareremunfassbarererunfassbareremunfassbareren
Akkusativunfassbarerenunfassbarereunfassbareresunfassbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfassbareredie unfassbareredas unfassbareredie unfassbareren
Genitivdes unfassbarerender unfassbarerendes unfassbarerender unfassbareren
Dativdem unfassbarerender unfassbarerendem unfassbarerenden unfassbareren
Akkusativden unfassbarerendie unfassbareredas unfassbareredie unfassbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfassbarerereine unfassbarereein unfassbarereskeine unfassbareren
Genitiveines unfassbarereneiner unfassbarereneines unfassbarerenkeiner unfassbareren
Dativeinem unfassbarereneiner unfassbarereneinem unfassbarerenkeinen unfassbareren
Akkusativeinen unfassbarereneine unfassbarereein unfassbarereskeine unfassbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfassbarsterunfassbarsteunfassbarstesunfassbarste
Genitivunfassbarstenunfassbarsterunfassbarstenunfassbarster
Dativunfassbarstemunfassbarsterunfassbarstemunfassbarsten
Akkusativunfassbarstenunfassbarsteunfassbarstesunfassbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfassbarstedie unfassbarstedas unfassbarstedie unfassbarsten
Genitivdes unfassbarstender unfassbarstendes unfassbarstender unfassbarsten
Dativdem unfassbarstender unfassbarstendem unfassbarstenden unfassbarsten
Akkusativden unfassbarstendie unfassbarstedas unfassbarstedie unfassbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfassbarstereine unfassbarsteein unfassbarsteskeine unfassbarsten
Genitiveines unfassbarsteneiner unfassbarsteneines unfassbarstenkeiner unfassbarsten
Dativeinem unfassbarsteneiner unfassbarsteneinem unfassbarstenkeinen unfassbarsten
Akkusativeinen unfassbarsteneine unfassbarsteein unfassbarsteskeine unfassbarsten
Werbung
 
Werbung