Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unfähig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfähigerunfähigeunfähigesunfähige
Genitivunfähigenunfähigerunfähigenunfähiger
Dativunfähigemunfähigerunfähigemunfähigen
Akkusativunfähigenunfähigeunfähigesunfähige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfähigedie unfähigedas unfähigedie unfähigen
Genitivdes unfähigender unfähigendes unfähigender unfähigen
Dativdem unfähigender unfähigendem unfähigenden unfähigen
Akkusativden unfähigendie unfähigedas unfähigedie unfähigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfähigereine unfähigeein unfähigeskeine unfähigen
Genitiveines unfähigeneiner unfähigeneines unfähigenkeiner unfähigen
Dativeinem unfähigeneiner unfähigeneinem unfähigenkeinen unfähigen
Akkusativeinen unfähigeneine unfähigeein unfähigeskeine unfähigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unfähigeram unfähigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfähigererunfähigereunfähigeresunfähigere
Genitivunfähigerenunfähigererunfähigerenunfähigerer
Dativunfähigeremunfähigererunfähigeremunfähigeren
Akkusativunfähigerenunfähigereunfähigeresunfähigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfähigeredie unfähigeredas unfähigeredie unfähigeren
Genitivdes unfähigerender unfähigerendes unfähigerender unfähigeren
Dativdem unfähigerender unfähigerendem unfähigerenden unfähigeren
Akkusativden unfähigerendie unfähigeredas unfähigeredie unfähigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfähigerereine unfähigereein unfähigereskeine unfähigeren
Genitiveines unfähigereneiner unfähigereneines unfähigerenkeiner unfähigeren
Dativeinem unfähigereneiner unfähigereneinem unfähigerenkeinen unfähigeren
Akkusativeinen unfähigereneine unfähigereein unfähigereskeine unfähigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfähigsterunfähigsteunfähigstesunfähigste
Genitivunfähigstenunfähigsterunfähigstenunfähigster
Dativunfähigstemunfähigsterunfähigstemunfähigsten
Akkusativunfähigstenunfähigsteunfähigstesunfähigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfähigstedie unfähigstedas unfähigstedie unfähigsten
Genitivdes unfähigstender unfähigstendes unfähigstender unfähigsten
Dativdem unfähigstender unfähigstendem unfähigstenden unfähigsten
Akkusativden unfähigstendie unfähigstedas unfähigstedie unfähigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfähigstereine unfähigsteein unfähigsteskeine unfähigsten
Genitiveines unfähigsteneiner unfähigsteneines unfähigstenkeiner unfähigsten
Dativeinem unfähigsteneiner unfähigsteneinem unfähigstenkeinen unfähigsten
Akkusativeinen unfähigsteneine unfähigsteein unfähigsteskeine unfähigsten
Werbung
 
Werbung