Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungenügend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungenügenderungenügendeungenügendesungenügende
Genitivungenügendenungenügenderungenügendenungenügender
Dativungenügendemungenügenderungenügendemungenügenden
Akkusativungenügendenungenügendeungenügendesungenügende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungenügendedie ungenügendedas ungenügendedie ungenügenden
Genitivdes ungenügendender ungenügendendes ungenügendender ungenügenden
Dativdem ungenügendender ungenügendendem ungenügendenden ungenügenden
Akkusativden ungenügendendie ungenügendedas ungenügendedie ungenügenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungenügendereine ungenügendeein ungenügendeskeine ungenügenden
Genitiveines ungenügendeneiner ungenügendeneines ungenügendenkeiner ungenügenden
Dativeinem ungenügendeneiner ungenügendeneinem ungenügendenkeinen ungenügenden
Akkusativeinen ungenügendeneine ungenügendeein ungenügendeskeine ungenügenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungenügenderam ungenügendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungenügendererungenügendereungenügenderesungenügendere
Genitivungenügenderenungenügendererungenügenderenungenügenderer
Dativungenügenderemungenügendererungenügenderemungenügenderen
Akkusativungenügenderenungenügendereungenügenderesungenügendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungenügenderedie ungenügenderedas ungenügenderedie ungenügenderen
Genitivdes ungenügenderender ungenügenderendes ungenügenderender ungenügenderen
Dativdem ungenügenderender ungenügenderendem ungenügenderenden ungenügenderen
Akkusativden ungenügenderendie ungenügenderedas ungenügenderedie ungenügenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungenügenderereine ungenügendereein ungenügendereskeine ungenügenderen
Genitiveines ungenügendereneiner ungenügendereneines ungenügenderenkeiner ungenügenderen
Dativeinem ungenügendereneiner ungenügendereneinem ungenügenderenkeinen ungenügenderen
Akkusativeinen ungenügendereneine ungenügendereein ungenügendereskeine ungenügenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungenügendsterungenügendsteungenügendstesungenügendste
Genitivungenügendstenungenügendsterungenügendstenungenügendster
Dativungenügendstemungenügendsterungenügendstemungenügendsten
Akkusativungenügendstenungenügendsteungenügendstesungenügendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungenügendstedie ungenügendstedas ungenügendstedie ungenügendsten
Genitivdes ungenügendstender ungenügendstendes ungenügendstender ungenügendsten
Dativdem ungenügendstender ungenügendstendem ungenügendstenden ungenügendsten
Akkusativden ungenügendstendie ungenügendstedas ungenügendstedie ungenügendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungenügendstereine ungenügendsteein ungenügendsteskeine ungenügendsten
Genitiveines ungenügendsteneiner ungenügendsteneines ungenügendstenkeiner ungenügendsten
Dativeinem ungenügendsteneiner ungenügendsteneinem ungenügendstenkeinen ungenügendsten
Akkusativeinen ungenügendsteneine ungenügendsteein ungenügendsteskeine ungenügendsten
Werbung
 
Werbung