Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungeeignet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeeigneterungeeigneteungeeignetesungeeignete
Genitivungeeignetenungeeigneterungeeignetenungeeigneter
Dativungeeignetemungeeigneterungeeignetemungeeigneten
Akkusativungeeignetenungeeigneteungeeignetesungeeignete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeeignetedie ungeeignetedas ungeeignetedie ungeeigneten
Genitivdes ungeeignetender ungeeignetendes ungeeignetender ungeeigneten
Dativdem ungeeignetender ungeeignetendem ungeeignetenden ungeeigneten
Akkusativden ungeeignetendie ungeeignetedas ungeeignetedie ungeeigneten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeeignetereine ungeeigneteein ungeeigneteskeine ungeeigneten
Genitiveines ungeeigneteneiner ungeeigneteneines ungeeignetenkeiner ungeeigneten
Dativeinem ungeeigneteneiner ungeeigneteneinem ungeeignetenkeinen ungeeigneten
Akkusativeinen ungeeigneteneine ungeeigneteein ungeeigneteskeine ungeeigneten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungeeigneteram ungeeignetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeeignetererungeeignetereungeeigneteresungeeignetere
Genitivungeeigneterenungeeignetererungeeigneterenungeeigneterer
Dativungeeigneteremungeeignetererungeeigneteremungeeigneteren
Akkusativungeeigneterenungeeignetereungeeigneteresungeeignetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeeigneteredie ungeeigneteredas ungeeigneteredie ungeeigneteren
Genitivdes ungeeigneterender ungeeigneterendes ungeeigneterender ungeeigneteren
Dativdem ungeeigneterender ungeeigneterendem ungeeigneterenden ungeeigneteren
Akkusativden ungeeigneterendie ungeeigneteredas ungeeigneteredie ungeeigneteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeeigneterereine ungeeignetereein ungeeignetereskeine ungeeigneteren
Genitiveines ungeeignetereneiner ungeeignetereneines ungeeigneterenkeiner ungeeigneteren
Dativeinem ungeeignetereneiner ungeeignetereneinem ungeeigneterenkeinen ungeeigneteren
Akkusativeinen ungeeignetereneine ungeeignetereein ungeeignetereskeine ungeeigneteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeeignetsterungeeignetsteungeeignetstesungeeignetste
Genitivungeeignetstenungeeignetsterungeeignetstenungeeignetster
Dativungeeignetstemungeeignetsterungeeignetstemungeeignetsten
Akkusativungeeignetstenungeeignetsteungeeignetstesungeeignetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeeignetstedie ungeeignetstedas ungeeignetstedie ungeeignetsten
Genitivdes ungeeignetstender ungeeignetstendes ungeeignetstender ungeeignetsten
Dativdem ungeeignetstender ungeeignetstendem ungeeignetstenden ungeeignetsten
Akkusativden ungeeignetstendie ungeeignetstedas ungeeignetstedie ungeeignetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeeignetstereine ungeeignetsteein ungeeignetsteskeine ungeeignetsten
Genitiveines ungeeignetsteneiner ungeeignetsteneines ungeeignetstenkeiner ungeeignetsten
Dativeinem ungeeignetsteneiner ungeeignetsteneinem ungeeignetstenkeinen ungeeignetsten
Akkusativeinen ungeeignetsteneine ungeeignetsteein ungeeignetsteskeine ungeeignetsten
Werbung
 
Werbung