Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungleichmäßig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungleichmäßigerungleichmäßigeungleichmäßigesungleichmäßige
Genitivungleichmäßigenungleichmäßigerungleichmäßigenungleichmäßiger
Dativungleichmäßigemungleichmäßigerungleichmäßigemungleichmäßigen
Akkusativungleichmäßigenungleichmäßigeungleichmäßigesungleichmäßige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungleichmäßigedie ungleichmäßigedas ungleichmäßigedie ungleichmäßigen
Genitivdes ungleichmäßigender ungleichmäßigendes ungleichmäßigender ungleichmäßigen
Dativdem ungleichmäßigender ungleichmäßigendem ungleichmäßigenden ungleichmäßigen
Akkusativden ungleichmäßigendie ungleichmäßigedas ungleichmäßigedie ungleichmäßigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungleichmäßigereine ungleichmäßigeein ungleichmäßigeskeine ungleichmäßigen
Genitiveines ungleichmäßigeneiner ungleichmäßigeneines ungleichmäßigenkeiner ungleichmäßigen
Dativeinem ungleichmäßigeneiner ungleichmäßigeneinem ungleichmäßigenkeinen ungleichmäßigen
Akkusativeinen ungleichmäßigeneine ungleichmäßigeein ungleichmäßigeskeine ungleichmäßigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungleichmäßigeram ungleichmäßigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungleichmäßigererungleichmäßigereungleichmäßigeresungleichmäßigere
Genitivungleichmäßigerenungleichmäßigererungleichmäßigerenungleichmäßigerer
Dativungleichmäßigeremungleichmäßigererungleichmäßigeremungleichmäßigeren
Akkusativungleichmäßigerenungleichmäßigereungleichmäßigeresungleichmäßigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungleichmäßigeredie ungleichmäßigeredas ungleichmäßigeredie ungleichmäßigeren
Genitivdes ungleichmäßigerender ungleichmäßigerendes ungleichmäßigerender ungleichmäßigeren
Dativdem ungleichmäßigerender ungleichmäßigerendem ungleichmäßigerenden ungleichmäßigeren
Akkusativden ungleichmäßigerendie ungleichmäßigeredas ungleichmäßigeredie ungleichmäßigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungleichmäßigerereine ungleichmäßigereein ungleichmäßigereskeine ungleichmäßigeren
Genitiveines ungleichmäßigereneiner ungleichmäßigereneines ungleichmäßigerenkeiner ungleichmäßigeren
Dativeinem ungleichmäßigereneiner ungleichmäßigereneinem ungleichmäßigerenkeinen ungleichmäßigeren
Akkusativeinen ungleichmäßigereneine ungleichmäßigereein ungleichmäßigereskeine ungleichmäßigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungleichmäßigsterungleichmäßigsteungleichmäßigstesungleichmäßigste
Genitivungleichmäßigstenungleichmäßigsterungleichmäßigstenungleichmäßigster
Dativungleichmäßigstemungleichmäßigsterungleichmäßigstemungleichmäßigsten
Akkusativungleichmäßigstenungleichmäßigsteungleichmäßigstesungleichmäßigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungleichmäßigstedie ungleichmäßigstedas ungleichmäßigstedie ungleichmäßigsten
Genitivdes ungleichmäßigstender ungleichmäßigstendes ungleichmäßigstender ungleichmäßigsten
Dativdem ungleichmäßigstender ungleichmäßigstendem ungleichmäßigstenden ungleichmäßigsten
Akkusativden ungleichmäßigstendie ungleichmäßigstedas ungleichmäßigstedie ungleichmäßigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungleichmäßigstereine ungleichmäßigsteein ungleichmäßigsteskeine ungleichmäßigsten
Genitiveines ungleichmäßigsteneiner ungleichmäßigsteneines ungleichmäßigstenkeiner ungleichmäßigsten
Dativeinem ungleichmäßigsteneiner ungleichmäßigsteneinem ungleichmäßigstenkeinen ungleichmäßigsten
Akkusativeinen ungleichmäßigsteneine ungleichmäßigsteein ungleichmäßigsteskeine ungleichmäßigsten
Werbung
 
Werbung