LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: ungefährdet
Starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ungefährdeter | ungefährdete | ungefährdetes | ungefährdete |
Genitiv | ungefährdeten | ungefährdeter | ungefährdeten | ungefährdeter |
Dativ | ungefährdetem | ungefährdeter | ungefährdetem | ungefährdeten |
Akkusativ | ungefährdeten | ungefährdete | ungefährdetes | ungefährdete |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der ungefährdete | die ungefährdete | das ungefährdete | die ungefährdeten |
Genitiv | des ungefährdeten | der ungefährdeten | des ungefährdeten | der ungefährdeten |
Dativ | dem ungefährdeten | der ungefährdeten | dem ungefährdeten | den ungefährdeten |
Akkusativ | den ungefährdeten | die ungefährdete | das ungefährdete | die ungefährdeten |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein ungefährdeter | eine ungefährdete | ein ungefährdetes | keine ungefährdeten |
Genitiv | eines ungefährdeten | einer ungefährdeten | eines ungefährdeten | keiner ungefährdeten |
Dativ | einem ungefährdeten | einer ungefährdeten | einem ungefährdeten | keinen ungefährdeten |
Akkusativ | einen ungefährdeten | eine ungefährdete | ein ungefährdetes | keine ungefährdeten |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Komparativ | Superlativ |
---|---|
ungefährdeter | am ungefährdetsten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ungefährdeterer | ungefährdetere | ungefährdeteres | ungefährdetere |
Genitiv | ungefährdeteren | ungefährdeterer | ungefährdeteren | ungefährdeterer |
Dativ | ungefährdeterem | ungefährdeterer | ungefährdeterem | ungefährdeteren |
Akkusativ | ungefährdeteren | ungefährdetere | ungefährdeteres | ungefährdetere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der ungefährdetere | die ungefährdetere | das ungefährdetere | die ungefährdeteren |
Genitiv | des ungefährdeteren | der ungefährdeteren | des ungefährdeteren | der ungefährdeteren |
Dativ | dem ungefährdeteren | der ungefährdeteren | dem ungefährdeteren | den ungefährdeteren |
Akkusativ | den ungefährdeteren | die ungefährdetere | das ungefährdetere | die ungefährdeteren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein ungefährdeterer | eine ungefährdetere | ein ungefährdeteres | keine ungefährdeteren |
Genitiv | eines ungefährdeteren | einer ungefährdeteren | eines ungefährdeteren | keiner ungefährdeteren |
Dativ | einem ungefährdeteren | einer ungefährdeteren | einem ungefährdeteren | keinen ungefährdeteren |
Akkusativ | einen ungefährdeteren | eine ungefährdetere | ein ungefährdeteres | keine ungefährdeteren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ungefährdetster | ungefährdetste | ungefährdetstes | ungefährdetste |
Genitiv | ungefährdetsten | ungefährdetster | ungefährdetsten | ungefährdetster |
Dativ | ungefährdetstem | ungefährdetster | ungefährdetstem | ungefährdetsten |
Akkusativ | ungefährdetsten | ungefährdetste | ungefährdetstes | ungefährdetste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der ungefährdetste | die ungefährdetste | das ungefährdetste | die ungefährdetsten |
Genitiv | des ungefährdetsten | der ungefährdetsten | des ungefährdetsten | der ungefährdetsten |
Dativ | dem ungefährdetsten | der ungefährdetsten | dem ungefährdetsten | den ungefährdetsten |
Akkusativ | den ungefährdetsten | die ungefährdetste | das ungefährdetste | die ungefährdetsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein ungefährdetster | eine ungefährdetste | ein ungefährdetstes | keine ungefährdetsten |
Genitiv | eines ungefährdetsten | einer ungefährdetsten | eines ungefährdetsten | keiner ungefährdetsten |
Dativ | einem ungefährdetsten | einer ungefährdetsten | einem ungefährdetsten | keinen ungefährdetsten |
Akkusativ | einen ungefährdetsten | eine ungefährdetste | ein ungefährdetstes | keine ungefährdetsten |