Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungegenständlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungegenständlicherungegenständlicheungegenständlichesungegenständliche
Genitivungegenständlichenungegenständlicherungegenständlichenungegenständlicher
Dativungegenständlichemungegenständlicherungegenständlichemungegenständlichen
Akkusativungegenständlichenungegenständlicheungegenständlichesungegenständliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungegenständlichedie ungegenständlichedas ungegenständlichedie ungegenständlichen
Genitivdes ungegenständlichender ungegenständlichendes ungegenständlichender ungegenständlichen
Dativdem ungegenständlichender ungegenständlichendem ungegenständlichenden ungegenständlichen
Akkusativden ungegenständlichendie ungegenständlichedas ungegenständlichedie ungegenständlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungegenständlichereine ungegenständlicheein ungegenständlicheskeine ungegenständlichen
Genitiveines ungegenständlicheneiner ungegenständlicheneines ungegenständlichenkeiner ungegenständlichen
Dativeinem ungegenständlicheneiner ungegenständlicheneinem ungegenständlichenkeinen ungegenständlichen
Akkusativeinen ungegenständlicheneine ungegenständlicheein ungegenständlicheskeine ungegenständlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungegenständlicheram ungegenständlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungegenständlichererungegenständlichereungegenständlicheresungegenständlichere
Genitivungegenständlicherenungegenständlichererungegenständlicherenungegenständlicherer
Dativungegenständlicheremungegenständlichererungegenständlicheremungegenständlicheren
Akkusativungegenständlicherenungegenständlichereungegenständlicheresungegenständlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungegenständlicheredie ungegenständlicheredas ungegenständlicheredie ungegenständlicheren
Genitivdes ungegenständlicherender ungegenständlicherendes ungegenständlicherender ungegenständlicheren
Dativdem ungegenständlicherender ungegenständlicherendem ungegenständlicherenden ungegenständlicheren
Akkusativden ungegenständlicherendie ungegenständlicheredas ungegenständlicheredie ungegenständlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungegenständlicherereine ungegenständlichereein ungegenständlichereskeine ungegenständlicheren
Genitiveines ungegenständlichereneiner ungegenständlichereneines ungegenständlicherenkeiner ungegenständlicheren
Dativeinem ungegenständlichereneiner ungegenständlichereneinem ungegenständlicherenkeinen ungegenständlicheren
Akkusativeinen ungegenständlichereneine ungegenständlichereein ungegenständlichereskeine ungegenständlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungegenständlichsterungegenständlichsteungegenständlichstesungegenständlichste
Genitivungegenständlichstenungegenständlichsterungegenständlichstenungegenständlichster
Dativungegenständlichstemungegenständlichsterungegenständlichstemungegenständlichsten
Akkusativungegenständlichstenungegenständlichsteungegenständlichstesungegenständlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungegenständlichstedie ungegenständlichstedas ungegenständlichstedie ungegenständlichsten
Genitivdes ungegenständlichstender ungegenständlichstendes ungegenständlichstender ungegenständlichsten
Dativdem ungegenständlichstender ungegenständlichstendem ungegenständlichstenden ungegenständlichsten
Akkusativden ungegenständlichstendie ungegenständlichstedas ungegenständlichstedie ungegenständlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungegenständlichstereine ungegenständlichsteein ungegenständlichsteskeine ungegenständlichsten
Genitiveines ungegenständlichsteneiner ungegenständlichsteneines ungegenständlichstenkeiner ungegenständlichsten
Dativeinem ungegenständlichsteneiner ungegenständlichsteneinem ungegenständlichstenkeinen ungegenständlichsten
Akkusativeinen ungegenständlichsteneine ungegenständlichsteein ungegenständlichsteskeine ungegenständlichsten
Werbung
 
Werbung